"Tokyo Ghoul" ist eine Anime-Serie, die auf dem gleichnamigen Manga von Sui Ishida basiert. Die Handlung spielt in einer Welt, in der Ghouls, menschenähnliche Wesen, die sich von menschlichem Fleisch ernähren müssen, im Verborgenen leben. Die Geschichte beginnt mit Ken Kaneki, einem schüchternen Studenten, der nach einem unglücklichen Zusammentreffen mit der Ghoul Rize Kamishiro selbst zu einem Ghoul wird. Durch eine Notfall-Transplantation erhält Kaneki Rizes Organe, was ihn in eine hybride Existenz zwischen Mensch und Ghoul zwingt.
Kaneki muss sich mit seiner neuen Identität auseinandersetzen und lernt, in der gefährlichen Welt der Ghouls zu überleben. Er findet Zuflucht im Anteiku, einem Café, das als Treffpunkt für Ghouls dient und von Yoshimura geleitet wird. Dort trifft er auf andere Ghouls wie Touka Kirishima, einen kämpferischen und unabhängigen Ghoul, und Hinami Fueguchi, ein junges Ghoul-Mädchen, das seine Schutzbedürftigkeit symbolisiert. Gleichzeitig wird Kaneki mit den moralischen Dilemmata seiner neuen Existenz konfrontiert, da er weiterhin menschliche Emotionen und Werte bewahrt.
Die Serie thematisiert den Konflikt zwischen Ghouls und der CCG (Commission of Counter Ghoul), einer Organisation, die Ghouls jagt und vernichtet. Charaktere wie der erfahrene Ermittler Kureo Mado und sein Partner Kishou Arima spielen eine zentrale Rolle in diesem Kampf. Kaneki gerät zwischen die Fronten, da er sowohl von der CCG als auch von rivalisierenden Ghoul-Gruppen wie Aogiri Tree, einer radikalen Organisation, die Gewalt gegen Menschen befürwortet, bedroht wird.
Im Laufe der Serie entwickelt sich Kaneki von einem ängstlichen und unsicheren Charakter zu einem entschlossenen und fähigen Kämpfer. Seine Beziehung zu Touka und anderen Ghouls vertieft sich, während er gleichzeitig mit den dunklen Seiten seiner neuen Natur ringt. Die Handlung erforscht Themen wie Identität, Moral und die Grauzonen zwischen Gut und Böse, wobei die Grenzen zwischen Mensch und Ghoul zunehmend verschwimmen.
Die erste Staffel von "Tokyo Ghoul" endet mit einem dramatischen Höhepunkt, in dem Kaneki gezwungen ist, sich seinen inneren Dämonen und äußeren Feinden zu stellen. Die Fortsetzung, "Tokyo Ghoul √A", vertieft die Konflikte und führt die Geschichte zu einem emotional aufgeladenen Abschluss, der sowohl die Entwicklung der Charaktere als auch die komplexen Beziehungen zwischen den verschiedenen Fraktionen weiter auslotet.
Titel
Tokyo Ghoul
🇯🇵 東京喰種トーキョーグール
Informationen
Anzahl
1203.07.2014 - 30.11.-0001
mit 10.0 bewertet, komplett gesehen
Aug 02, 2015
mit 10.0 bewertet, komplett gesehen
Jul 14, 2016
Meisterwerk 5
Hervorragend 4
Durchschnittlich 3
Schwach 2
Katastrophal 1