"Kyou Kara Ore Wa!!" (OVA) ist eine Anime-Adaption des gleichnamigen Mangas von Hiroyuki Nishimori. Die Handlung spielt in Japan und dreht sich um zwei Highschool-Schüler, Mitsuhashi Takashi und Itou Shinji, die beschließen, ihr bisheriges Leben zu ändern und als Schläger berühmt zu werden. Beide Protagonisten stammen aus unterschiedlichen sozialen Hintergründen, teilen jedoch den Wunsch, sich in der Welt der Schulgangs zu behaupten.
Mitsuhashi, ein ehemals braver und unauffälliger Schüler, entscheidet sich, sein Image radikal zu ändern, nachdem er sich langweilt und nach Anerkennung sucht. Itou hingegen ist ein ehemaliger Delinquent, der an eine neue Schule wechselt, um einen Neuanfang zu wagen. Die beiden treffen sich zufällig und beschließen, gemeinsam die Kontrolle über ihre Schule zu übernehmen. Dabei entwickeln sie eine ungewöhnliche Freundschaft, die von Rivalität, Humor und gegenseitigem Respekt geprägt ist.
Die OVA zeigt die Abenteuer der beiden, wie sie sich gegen rivalisierende Gangmitglieder durchsetzen, ihre Position in der Schulhierarchie festigen und dabei oft in skurrile und überzeichnete Situationen geraten. Die Handlung ist geprägt von slapstickartigem Humor, übertriebenen Charakteren und einer Mischung aus Action und Komödie. Neben Mitsuhashi und Itou spielen auch Nebenfiguren wie die Schulschläger, Lehrer und Mitsuhashis Schwester eine Rolle, die die Dynamik der Geschichte bereichern.
Die OVA bleibt eng an der Vorlage des Mangas und fängt den rauen, aber humorvollen Ton der Originalgeschichte ein. Die Charakterentwicklung konzentriert sich vor allem auf die Beziehung zwischen Mitsuhashi und Itou, die trotz ihrer unterschiedlichen Persönlichkeiten eine starke Verbindung aufbauen. Die Handlung ist episodisch aufgebaut, wobei jede Episode neue Herausforderungen und Konflikte präsentiert, die die Protagonisten gemeinsam meistern müssen.
Insgesamt bietet "Kyou Kara Ore Wa!!" (OVA) eine unterhaltsame Mischung aus Comedy, Action und Schuldrama, die Fans des Genres ansprechen dürfte. Die Geschichte bleibt dabei leicht zugänglich und konzentriert sich auf die dynamische Beziehung der beiden Hauptfiguren sowie ihre oft absurden Abenteuer in der Welt der Schulgangs.