Edmond Dantès, bekannt als der Graf von Monte Cristo und der König der Höhle, erscheint als ein Rache-Klassendiener aus Alexandre Dumas’ literarischem Epos. Fälschlich des Verrats bezichtigt durch neidische Gefährten, ertrug er sechs Jahre in den Verliesen des Château d’If. Dort traf er auf Abbé Faria, einen Mitgefangenen, der ihn in Magie, Philosophie und Wissenschaften unterwies und ihm das Geheimnis eines vergrabenen Schatzes offenbarte. Nach Farias Tod gelang Dantès eine gewagte Flucht, indem er die Leiche des Priesters in einem Leichensack ersetzte, um später den Schatz zu bergen und seine aristokratische Identität zu schmieden. Als Graf orchestrierte er raffinierte Rache an jenen, die gegen ihn konspiriert hatten, und entlarvte ihr von Täuschung geprägtes Leben mit akribischer Präzision. Sein Weg zur Erlösung begann durch Haydée, eine versklavte albanische Prinzessin, die er befreite und deren Gesellschaft seinen Rachedurst milderte. Seine Kräfte spiegeln seine Legende als Inkarnation der Rache wider. Der Edelphantasm *Enfer Château d’If* materialisiert seinen unbezwingbaren Geist während der Haft, entfesselt blitzschnelle Angriffe mit gespenstischen Nachbildern und flammendem Hass. *Attendre Espérer* („Warten und Hoffen“) verkörpert seinen unerbittlichen Durchhaltewillen, ermöglicht Selbstauferstehung und verstärkte Kampfparameter. Mit schwarzen Flammen, die Feinde wie ein Fluch zerfressen, kanalisiert er den kollektiven Groll seines Leidens. Fähigkeiten wie *Eiserne Entschlossenheit EX* neutralisieren kurzzeitig Verteidigungsausweichen und steigern die Offensivkraft, während *Goldene Regel A+* Ressourcenansammlung beschleunigt – ein Spiegel seines taktischen Scharfsinns und Reichtums an Erfahrung. Ein Drama-CD, *Strange Tales of Heroic Spirit Lore ~König der Höhle, Edmond Dantès~*, schildert seinen Rachefeldzug gegen Kirchenexekutoren acht Jahre nach seiner Flucht, die Faria framen wollten. Die Handlung stellt ihn gegen Gegner wie Michael Roa Valdamjong, einen Toten Apostel, und zeigt sein strategisches Genie sowie innere ethische Konflikte. Verbündete wie Concetta, eine kluge Informantin, und Haydée, die vor blindwütiger Rache warnt, verdeutlichen die komplexen Bindungen und psychischen Lasten seines Weges. In einer Comedy-Spin-off-Anime erscheint er flüchtig in stummen Cameos, eine Hommage an seinen ikonischen Status in Adaptionen ohne tiefere Handlungsrolle.

Titel

Edmond Dantes

Gast