Karyō Ten, eine einfallsreiche Waise aus dem Dorf Kokuhi, überlebte eine brutale Kindheit als letzte Überlebende des Kyuumei-Stammes, der von Yo Tan Was Armee ausgelöscht wurde. Durch die Zusammenarbeit mit örtlichen Banden überlistete sie Hunger und Gewalt, bis Sei Kyou’s Rebellion sie in die Einigungskriege von Qin stürzte. Durch Verhandlungen mit Shin und Ei Sei sicherte sie sich während ihrer Flucht Unterstützung und einen Platz in ihrem Feldzug. Als Junge verkleidet, um Ausbeutung zu entgehen, wurde ihre Identität nach einem Attentat offenbart, das sie schwer verletzte – eine Kettenrüstung verhinderte den tödlichen Schlag. Diese Nahtoderfahrung festigte ihre Bindung zu Shin, den sie als Bruder annahm. Aufgrund ihrer körperlichen Grenzen schärfte sie ihren Verstand unter Shou Hei Kun und Mou Ki an der Strategenakademie, entschlossen, die Hi Shin-Einheit durch präzise Planung voranzubringen. Ihr fotografisches Gedächtnis, scharfe Beobachtungsgabe und taktisches Geschick formten die undisziplinierte Truppe zu einer schlagkräftigen Armee. Tens Strategien entschieden Schlüsselschlachten. Bei Sanyou wendete sie das Blatt, indem sie Risei in zehn Tagen einnahm, und während der Koalitionsinvasion reorganisierte sie verstreute Truppen, um den Kankoku-Pass zu sichern. In den Kokuyou-Hills ermöglichten ihre Ablenkungsmanöver einen gewagten Flussübergang, der Veteranen verblüffte. Während der Belagerung von Sai balancierte sie Verteidigungslogistik mit Moral, kalkulierte kalt Verluste, während sie jedes Leben betrauerte. Ihre Widerstandskraft hielt der Folter durch Wei unter Gai Mous Truppen stand. Auf die Frage nach ihren Motiven offenbarte sie tiefe Emotionen – nicht nur Loyalität, sondern den Wunsch, Shins Traum und gemeinsame Erfüllung zu verwirklichen. Dieser Wille stärkte den Einheitsgeist. Vom hartnäckigen Kind zur gefeierten Taktikerin gereift, trug sie nun einen Rangumhang statt Lumpen. Obwohl nicht kämpfend, führte sie ein Blasrohr als Relikt früherer Kämpfe. Sie rang mit den moralischen Kosten des Krieges und strebte nach siegreichen, aber blutarmen Lösungen. Kyou Kais Mentoring führte sie zur formalen Strategieausbildung, ihre anfängliche Rivalität wandelte sich in Respekt, wie bei der Belagerung von Tonryuu. Tens Kochkünste festigten zudem den Zusammenhalt. Ihre Entwicklung – vom Überlebenskünstler zur Stratege – zeigt Anpassungsfähigkeit und bedingungslose Unterstützung für Shins Ambitionen. Obwohl historisch nicht verzeichnet, verkörpert ihr fiktives Erbe taktische Brillanz mit emotionaler Tiefe und Ausdauer in Qins Einigungsepos.

Titel

Karyō Ten

Gast