Kou Yoku, mit dem Beinamen „Donner“, dient als Militärkommandant des Staates Chu. Er gehört zur jüngeren Generation von Offizieren in Chu und ist etwa gleichaltrig mit Qin-Kommandeuren wie Ri Shin, Ou Hon und Mou Ten. Details über sein frühes Leben sind spärlich, doch er trat bereits in seinen frühen Teenagerjahren der Chu-Armee bei und stieg aufgrund seiner Kampffähigkeiten und Schwertkunst schnell zum 100-Mann-Kommandanten auf. Äußerlich ist Kou Yoku glattrasiert und hat schulterlanges, fettig wirkendes schwarzes Haar. Er verfügt über einen muskulösen Körperbau und trägt zahlreiche Narben, besonders an den Armen. Seine Persönlichkeit ist unhöflich, lässig, doch im Kampf hochkonzentriert. Er zeigt Arroganz und ein lautes Auftreten, provoziert häufig Gegner, beweist aber taktisch mehr Pragmatismus und Intelligenz als manche Rivalen. Er ist ein instinktiver Kämpfer. Jahrelang diente Kou Yoku unter General Rin Bu Kun zusammen mit seinem besten Freund und Mit-Wunderkind Haku Rei, hauptsächlich an Chus südlichen Frontlinien. Während dieser Zeit entwickelte er tiefen Respekt für Rin Bu Kun, den er als Idealbild eines Generals betrachtete, und verließ sich auf Haku Reis Bogenfähigkeiten zur Unterstützung im Kampf. Seine Kampfkraft wird durch die Beherrschung des legendären *Bakuya-Schwerts* verstärkt, was ihn zu einem der stärksten Schwertkämpfer der Serie macht. Offizielle Statistiken bewerten seine Stärke mit 91, Führung mit 86 und Intelligenz mit 78. Kou Yoku trat erstmals im Sanyou-Nachwirkungen-Bogen in Erscheinung, als er an der Qin-Chu-Grenze stationiert war. Er provozierte die Hi-Shin-Einheit mit drei aufeinanderfolgenden Tagen voller Pfeilbeschuss, was zu einem kurzen Zusammenstoß mit Ri Shin führte, bei dem beide sich ebenbürtig duellierten, bis Haku Rei eingriff. Im Koalitionsinvasion-Bogen schloss er sich der Chu-Invasion in Qin innerhalb von Rin Bu Kuns 1. Armee an. Er kämpfte gegen Mou Ten und Ou Hon; sein Duell mit Ou Hon endete, als er vom Tod Rin Bu Kuns durch Qin-General Tou erfuhr. Rin Bu Kuns Tod erschütterte Kou Yoku zutiefst; er weinte offen bei der Einäscherung und schwor Tou Rache. Zu General Ka Rins 2. Armee versetzt, wurde er zum 5000-Mann-Kommandanten befördert und erhielt den Befehl, Tou ins Visier zu nehmen. Während ihres Aufeinandertreffens kämpfte Kou Yoku mit dem *Bakuya-Schwert* gegen Tou bis zu einem vorübergehenden Stillstand, setzte seine Truppen strategisch ein, um den Qin-General zu beschäftigen, während Ka Rins Streitkräfte vorrückten. Dieses Duell zwang Tou, seinen verstärkten „Dämonenmodus“ zu enthüllen. In späteren Feldzügen nahm Kou Yoku an der Schlacht von Gento gegen Qin teil. Er reagierte mit Schock und Empörung auf die Nachricht von der Ermordung des Premierministers Shun Shin Kun und forderte Antworten in der Hauptstadt. Zum General befördert, befehligte er im Juuko-Bogen 15.000 Soldaten unter Ka Rins Befehl, um Chu gegen Qins Invasion zu verstärken. Er traf erneut auf Tou, wurde aber ausmanövriert, als Tou ihn umging, um Chus Hauptquartier anzugreifen. Nach dem Tod von Qin-General Kan Ki erhielt Kou Yoku von Ka Rin den Auftrag, mit 30.000 Soldaten Qin-Territorien einzunehmen. Kou Yoku unterhält bedeutende Beziehungen innerhalb von Chus Militär. Seine Bindung zu Haku Rei basiert auf jahrelangem gegenseitigem Vertrauen im Kampf. Er respektiert Shun Shin Kun, ist aber von dessen beißender Art verunsichert. Er lehnt Ka Rins strategische Kriegsführung offen ab, erkennt jedoch ihre Fähigkeiten an und weist ihre Avancen trotz Belohnungsangeboten zurück. Tou betrachtet er als seinen Erzfeind und sieht Shin, Mou Ten und Ou Hon als Rivalen, an denen er sein Wachstum misst. Es gibt Spekulationen über seine Abstammung, da er den Nachnamen „Kou“ trägt und das *Bakuya-Schwert* führt, was auf eine mögliche Verbindung zu Kou En, dem „Tiger von Chu“ und Oberbefehlshaber von Chus Militär, hindeutet.

Titel

Kou Yoku

Gast