Kai Oku dient als Stratege und Kommandant in der Qin-Armee und agiert als treuer Vasall von Shou Hei Kun. Er unterrichtet an der Strategenakademie von Qin und hat bedeutende Persönlichkeiten wie Ka Ryo Ten und Mou Ki ausgebildet. Äußerlich trägt er langes schwarzes Haar, meist in zwei Zöpfen gebunden, und einen langen Spitzbart. Er ist stets in aufwendige Roben gekleidet, sei es im Kampf oder in friedlichen Situationen. Seine Persönlichkeit vereint pflichtbewusste Loyalität gegenüber Shou Hei Kun mit einem robusten Auftreten, wobei er andere gerne neckt, wie in seinen Interaktionen mit Mou Ki und Ka Ryo Ten zu sehen ist. Er tritt erstmals während der Koalitionsinvasion in Erscheinung, wo er im Palast mit anderen Offiziellen die Kriegsentwicklungen verfolgt. Auf Befehl von Shou Hei Kun untersucht er Angriffe am Bu-Pass und führt später fast 100 Elite-Strategen zur Verstärkung nach Sai. Dort kommandiert er die Nordmauer, identifiziert Schwachstellen und setzt Verstärkungen effizient ein. In dieser Schlacht trifft er auf seine ehemalige Schülerin Ka Ryo Ten und liefert sich trotz der Umstände einen humorvollen Schlagabtausch. Im Staat-Ai-Bogen wird er nach Sanyou entsandt, um militärische Unruhen zu unterdrücken und Verschwörungen der Königinmutter und Rou Ai aufzudecken, bevor er nach Kanyou zurückkehrt, um bei der Niederschlagung des Aufstands zu helfen. Seine strategische Rolle erweitert sich während der West-Zhao-Invasion, wo er als einer von vier Schlüsselplanern im Hauptquartier für die Gyou-Kampagne dient. Er führt auch eine Scheinversorgungseinheit an und gerät kurzzeitig mit dem feindlichen Kommandanten Shun Sui Ju aneinander. Seine Fähigkeiten umfassen taktische und diplomatische Bereiche. Als Meisterstratege leistet er bedeutende Beiträge zu großen Feldzügen wie Sai und Gyou. Im Kampf zeigt er sich mit einem Podao bewandert und kann sich gegen erfahrene Gegner behaupten. Seine Führungsqualitäten erstrecken sich auf die Kommandierung an der Front, und er wird später für diplomatische Missionen ausgewählt, wie etwa Verhandlungen mit König Ou An von Han, um Kan Pishi für Qin zu sichern. Persönlichkeitsbewertungen kategorisieren ihn als ISTP-Typ, was seinen praktischen, analytischen Ansatz und seine Situationswahrnehmung widerspiegelt. Sein Enneagramm-Typ wird als 6w7 identifiziert, was sein Bedürfnis nach Sicherheit, Loyalität gegenüber Vorgesetzten und Kollegen sowie seine Tendenz zur Vorsicht und Planung für den schlimmsten Fall unterstreicht. Dies zeigt sich in seiner Vorliebe für Struktur und die Einhaltung etablierter Verfahren, während er in Krisen zuverlässig bleibt.

Titel

Kai Oku

Gast