Dr. Kyudai Garaki, der unter Aliasnamen wie Daruma Ujiko und Dr. Tsubasa operiert, ist eine zentrale Figur innerhalb der antagonistischen Kräfte der Serie. Vor etwa 120 Jahren geboren, besaß er das Langlebigkeits-Quirk "Lebenskraft", verbarg es jedoch und gab sich in seiner Jugend öffentlich als quirklos aus. Er widmete sich der Medizin und der biologischen Quirk-Forschung.
Vor etwa siebzig Jahren entwickelte Garaki die "Quirk-Singularitäts-Doomstheorie", die eine unkontrollierbare Steigerung der Quirk-Kraft über Generationen hinweg vorhersagte. Wissenschaftliche Ablehnung führte zu seiner Ausgrenzung. Anschließend traf er auf All For One, der seine Arbeit unterstützte. Aus Dankbarkeit duplizierte Garaki sein Lebenskraft-Quirk, übergab das Original an All For One und behielt die Kopie, wodurch er die Lebensspanne beider erheblich verlängerte.
Als Vorsitzender des Jaku Allgemeinkrankenhauses gründete Garaki zahlreiche Waisenhäuser, Pflegeheime und Privatkliniken. Diese Einrichtungen tarnten unethische Forschungsoperationen zur Sammlung von Quirk-Daten von Patienten und Waisen. Ein Waisenkind, "Versuchsobjekt Nummer 6", wurde aufgrund seiner Agnosie, von All For One als "unbeschriebenes Blatt" bezeichnet, zu einem wichtigen Forschungsobjekt. Garaki überwachte auch Tenko Shimuras Entwicklung, nachdem All For One ihm das Zerstörungs-Quirk verliehen hatte – eine destruktive, reverse-engineering Version des Overhaul-Quirks. Er versorgte Tenko mit den abgetrennten Händen seiner Familie, was zu dessen Transformation in Tomura Shigaraki beitrug.
Unter dem Alias "Dr. Tsubasa" diagnostizierte Garaki Izuku Midoriya als quirklos und zerstörte damit dessen Heldenträume. Dieser Aliasname steht in Verbindung mit seinem geflügelten Enkel, einem Kindheitsrüpel Midoriyas, der später in das Flügel-Nomu verwandelt wurde, das während des Hero Killer-Arcs eingesetzt wurde. Garakis berüchtigtste Kreationen sind die Nomu – bio-technisch veränderte Wesen, die aus Leichen hergestellt und mit mehreren Quirks ausgestattet werden. Wichtige Beispiele sind Kurogiri, erschaffen aus Oboro Shirakumos wiederbelebter Leiche, und High-End-Nomu wie Hood.
Garaki spielte eine entscheidende Rolle bei der Erhaltung von All For One nach dessen beinahe tödlichem Kampf mit All Might, indem er medizinische Expertise und ein gestohlenes Hyper-Regenerations-Quirk zur Wiederherstellung einsetzte. Später leitete er die "Villain Factory", wo er die Droge Trigger verwendete, um Instant-Villains zu erschaffen, die zu Next-Level-Villains weiterentwickelt wurden. Seine Forschung schritt voran zur Replikation der Quirk-Zerstörungs-Kugeln ohne Eri, durch Reverse-Engineering des Serums, um die Rewind-Effekte zu isolieren.
Während des U.S.J.-Arcs stattete Garaki Tomura mit dem ersten Nomu aus, um All Might zu töten, was jedoch fehlschlug. Später lieferte er drei Nomu für den Angriff auf Hosu City. Anfangs zweifelte er an Tomuras Fähigkeit, All For One zu beerben, und forderte Beweise für dessen Würdigkeit. Nach Tomuras Sieg über die Meta-Befreiungsarmee ermöglichte Garaki dessen Transformation, modifizierte seinen Körper, um das All For One-Quirk zu ertragen, und übertrug ihm die Originalversion.
Persönlichkeitsmäßig wechselt Garaki zwischen einer wohlwollenden öffentlichen Fassade und einem wahnsinnigen, ergebenen Anhänger All For Ones. Er zeigt Stolz auf seine Nomu, nennt sie "Kinder", zeigt jedoch Feigheit, wenn er direkt bedroht wird. Trotz seiner unethischen Handlungen zeigt er aufrichtige Fürsorge für All For One und die Nomu, entschuldigte sich bei vorzeitig freigelassenen High-Ends während des Paranormal Liberation War. Seine Gefangennahme durch Pro Heroes beendete seine direkte Beteiligung, obwohl seine Kreationen – einschließlich Shigarakis verbesserter Form und gehorteter Quirks – weiterhin den Konflikt beeinflussten.