Dot Pixis bekleidete den Rang des Oberbefehlshabers des südlichen Territoriums des Garnisonsregiments, das den Bezirk Trost umfasste, und wurde weithin als "Kommandant" anerkannt, mit absoluter Autorität über alle Verteidigungsoperationen. Ein kahlköpfiger Mann mit kräftigem Körperbau, Pixis besaß einen markanten Schnurrbart, helle Haut und ausgeprägte Falten unter den Augen. Typischerweise trug er seine Garnisonsuniform über einem weißen Hemd mit Knopfleiste, begleitet von einem roten, goldgesäumten Schärpe und einer violetten Bolo-Krawatte, was der Kleidung anderer hochrangiger Militäroffiziere entsprach. Pixis wies eine exzentrische Persönlichkeit auf und bewahrte sich oft eine ruhige und unbeschwerte Haltung, selbst inmitten von Tumulten. Einmal scherzte er, dass er nichts dagegen hätte, von einem Titan verschlungen zu werden, wenn es ein außergewöhnlich schöner wäre. Trotz dieses unkonventionellen Verhaltens erwies er sich als pragmatischer und fähiger Führer, der die Ängste seiner Truppen nachvollziehen konnte und gelegentlich denen, die zu ängstlich zum Kämpfen waren, den Rückzug erlaubte. Sein strategisches Gespür zeigte sich in kritischen Entscheidungen, wie dem Vertrauen in Eren Jaegers Titanenfähigkeiten, um die Bresche im Bezirk Trost zu schließen, und der Ernennung von Ian Dietrich zur Führung des Elite-Teams, das Eren bewachte. Pixis äußerte die Bereitschaft, seine Menschlichkeit aufzugeben und als Schlächter in Erinnerung zu bleiben, wenn dies das Überleben der Menschheit sicherstellen würde, und unterschied sich damit von anderen Führern, da er allein vom Fortschritt der Menschheit angetrieben wurde und nicht von persönlichen Motiven wie Rache oder der Suche nach der Wahrheit. Pixis traf das 104. Kadettenkorps erstmals während einer simulierten Verteidigungsübung in Trost, wo er kurzzeitig ihre Ausbildung überwachte. Später griff er ein, als Eren Jaeger nach der Entdeckung seiner Titanenkräfte hingerichtet werden sollte, und stoppte das Verfahren, nachdem er Armin Arlerts taktische Begründung gehört hatte. Pixis orchestrierte dann eine riskante Operation, um Erens Titanenform zu nutzen, um das Loch in der Mauer Rose zu schließen, und inspirierte erfolgreich meuternde Soldaten, indem er an ihre Pflicht appellierte, ihre Familien zu schützen. Nach der Rückeroberung von Trost traf sich Pixis mit Kommandant Erwin Smith, um Erens Zukunft zu beraten, und nahm an dessen anschließendem Prozess teil. Als die Mauer Rose erneut als gebrochen galt, arbeitete er mit den Erkundungstrupps zusammen, um dies zu untersuchen, und deckte auf, dass die Titanen innerhalb der Mauern verwandelte Dorfbewohner aus Ragako waren. Pixis spielte eine essentielle Rolle in Erwin Smiths Plan zum Sturz der königlichen Regierung. Er entwarf einen Test während Erwins Prozess, indem er einen Bruch der Mauer Rose vortäuschte, um zu beobachten, ob die Adligen das Leben der Flüchtlinge über ihren eigenen Komfort stellen würden. Als sie den Flüchtlingen den Zutritt verweigerten, befürwortete Pixis den Militärputsch, der zur Einsetzung von Historia Reiss als Königin führte. Pixis blieb in einer Führungsrolle und nahm an strategischen Besprechungen über die Rückeroberung der Mauer Maria und später an Diskussionen über Zeke Jaegers vorgeschlagene Allianz teil. Er plädierte für Transparenz und beharrte darauf, dass die Öffentlichkeit über die in Erens Keller entdeckten Wahrheiten informiert werden sollte, um die Fehler vergangener repressiver Regime nicht zu wiederholen. Während des überraschenden Angriffs der Marleyaner auf den Bezirk Shiganshina wurde Pixis nach dem Konsum von Zeke Jaegers Rückenmarksflüssigkeit in einen reinen Titanen verwandelt. Er wurde schließlich von Armin Arlert getötet.

Titel

Pixis

Gast