Louise, ein junges Mädchen, das im Bezirk Trost während einer Titaneninvasion lebt, findet sich mit ihrer Mutter in einer Falle wieder, als ein Händler die Evakuierung des Tores blockiert. Nachdem sie miterlebt, wie Mikasa Ackerman einen abnormalen Titan tötet und den Händler zum Rückzug zwingt, entwickelt Louise eine Besessenheit für Mikasas Stärke, die sie dazu antreibt, sich beim Militär und später bei den Erkundungstruppen einzuschreiben. Dieser entscheidende Moment festigt ihre Überzeugung, dass Stärke überlebenswichtig ist, um sich und andere zu schützen.
Vier Jahre nach der Zerstörung von Trost nimmt Louise als Rekrutin der Erkundungstruppe am Überfall auf Liberio teil und kämpft gegen marleyanische Truppen. Sie hilft dabei, den Führer des Cart Titan ins Visier zu nehmen, und koordiniert taktische Rückzüge während feindlicher Angriffe. Nach der Schlacht besteigt sie ein flüchtendes Luftschiff und wird Zeugin, wie Sasha Braus von marleyanischen Jugendlichen tödlich getroffen wird. Ihre vergeblichen Versuche, Sasha zu stabilisieren, verstärken ihren Entschluss, kompromisslose Methoden anzuwenden.
Nach ihrer Rückkehr nach Paradis verlässt Louise die Erkundungstruppe nach Eren Yeagers Verhaftung und enthüllt Details über seine Inhaftierung, um öffentlichen Unmut zu schüren. Von Hange Zoë verhaftet, verteidigt sie ihre Handlungen als notwendigen Widerstand gegen existenzielle Bedrohungen. Von verbündeten Yeageristen befreit, schließt sie sich Erens Fraktion an, hilft bei der Suche nach Zeke Yeager und wehrt den marleyanischen Angriff auf Shiganshina ab. Eine Donnerspeer-Explosion während der Schlacht hinterlässt einen Splitter in ihrem Bauch, der sie tödlich verletzt.
Im Krankenhaus und dem Tod gegenüber gesteht Louise Mikasa, dass Eren sie aufgefordert hatte, Mikasas Schal wegzuwerfen – ein Andenken, das sie als Tribut an ihr Idol behalten hatte. Mikasa nimmt den Schal an sich, während Louise ihre unerschütterliche Hingabe zu Erens Sache bekräftigt. Sie stirbt ohne Reue, überzeugt davon, dass sein Kreuzzug das Überleben von Paradis sicherte.
Louises Entwicklung geht von der Idealisierung von Mikasas physischer Stärke hin zur Befürwortung von Erens rücksichtslosem Pragmatismus. Ihre Entscheidungen – angetrieben von Idolisierung und überlebensorientiertem Pragmatismus – spiegeln die Erzählung über Opfer, Fanatismus und die verschwommenen Moralvorstellungen im Krieg wider.