Yūjirō Someya hat blau-graues Haar mit asymmetrischem Pony und passenden Augen. Seine Körpergröße beträgt zunächst 157 cm und erreicht später 161 cm. Als Idol trägt er während seiner Auftritte oft ein markantes Lippenstiftmal auf seinem Hals oder der linken Seite, meist kombiniert mit einer Schleifenkrawatte.
Geboren in eine Familie mit Kabuki-Theater-Erbe, ist er der Stiefsohn des berühmten Kabuki-Schauspielers Tamagoro Someya. Yūjirō strebte danach, dieses Erbe anzutreten, wurde jedoch enterbt, nachdem man ihm mangelndes Engagement vorwarf. Diese Ablehnung führte zu langer Isolation in seinen frühen Schuljahren und prägte sein Selbstwertgefühl tief. Sein Stiefbruder Koichiro verachtete ihn zunächst aufgrund seiner nicht-biologischen Herkunft und erbte später die Kabuki-Position, was Spannungen verursachte. Mit der Zeit entwickelt Koichiro Respekt für Yūjirōs Idol-Karriere, während Yūjirō danach strebt, von seinem Bruder als verlässlich angesehen zu werden.
Privat wirkt Yūjirō distanziert und reserviert, im Gegensatz zu seiner öffentlichen "erfrischenden, freundlichen und coolen" Idol-Persönlichkeit. Es fällt ihm schwer, Emotionen offen zu zeigen, doch hegt er tiefe Sorge um seine Mitmenschen und zeigt oft Beschützerinstinkte. Die Einsamkeit seiner Kindheit und die familiäre Ablehnung nähren ein anhaltendes Gefühl der Unzulänglichkeit, das ihn antreibt, sich zu überarbeiten, um seine Fähigkeiten zu beweisen – eine Neigung, die zu mehreren körperlichen Zusammenbrüchen führt. Seine Sturheit zeigt sich darin, Herausforderungen nicht aufzugeben, wie etwa harte Behandlung während eines Musicals auszuhalten, um Widerstandsfähigkeit zu demonstrieren. Neben seiner Idol-Tätigkeit sammelt er Musik-CDs.
Seine Idol-Karriere beginnt, als er eigenständig für einen Musikwettbewerb vorspricht. Sein Auftritt neben Aizo Shibasaki führt zur Gründung des Duos LIP×LIP. Anfangs ist ihre Beziehung hinter den Kulissen konfliktreich, geprägt von häufigen Streitereien; Yūjirō empfindet Aizo als laut und aufdringlich. Aizos beharrliche Bemühungen, ihn einzubeziehen, fördern allmählich gegenseitigen Respekt, besiegelt durch ein geschenktes Stofftier von Aizo. Sie richten einen "geheimen Treffpunkt" in einem Park für private Gespräche ein. Yūjirō entwickelt einen starken Beschützerinstinkt gegenüber Aizo und stellt sich jedem entgegen, der ihn herabsetzt. Er erkennt Aizo als seine unerschütterliche Stütze in emotionalen Tiefs an. Ihre Dynamik wächst zu tiefer gegenseitiger Abhängigkeit, auch wenn Yūjirō öffentlich sentimentale Deutungen ihrer Beziehung abwehrt.
Als Klassenkameraden an der Sakuragaoka High School beginnen Yūjirō und Hiyori Suzumi mit gegenseitiger Feindseligkeit, nachdem sie ihn in einer Polizeistation beobachtet. Er kritisiert häufig ihre "unüberlegten" Einmischungen und verachtet ihre anfängliche Unkenntnis der Idol-Kultur. Trotz dieser Spannungen unterstützt er sie bei persönlichen Vorhaben – hilft ihr bei der Vorbereitung auf ein Treffen mit ihrer Kindheitsfreundin Nagisa Shiranami und ermutigt sie, Nagisas Gefühle zu akzeptieren. Innerlich bewundert er ihren Entschluss, Herausforderungen ohne Erfolgsgarantie anzunehmen. Ihre Interaktionen bleiben kämpferisch, doch von wachsendem Respekt geprägt.
Yūjirō versöhnt sich mit seinem Stiefvater, der schließlich seinen Idol-Weg unterstützt, und verbessert seine Beziehung zu Koichiro durch gemeinsame Spaziergänge und Gespräche. In einem Solo-Interview für ein Valentinstags-Magazin gesteht er, keine romantische Erfahrung zu haben, und entwirft zunächst ein "Idealpartner"-Konzept basierend auf Bequemlichkeit. Nach der Beobachtung der Beziehung zwischen Ken Shibasaki und Arisa Takamizawa revidiert er seine Perspektive und schätzt nun offene Kommunikation und gegenseitiges Verständnis, wobei er ihre Dynamik als Vorbild bezeichnet. Dies unterstreicht seine wachsende Bereitschaft, Verletzlichkeit zuzulassen und echte Verbindungen anzuerkennen.