Krillin, ein menschlicher Kampfkünstler und langjähriger Weggefährte von Goku, beginnt als rivalisierender Konkurrent während ihres Trainings unter Meister Roshi, bevor sich ihre Bindung zu unerschütterlicher Loyalität und Kameradschaft vertieft. Sein markantes Äußeres umfasst einen kahlrasierten Kopf – eine Disziplin der Kampfkunst, trotz seines natürlichen schwarzen Haares, das später im Goldenen Freeza-Saga nachwächst und erneut rasiert wird – sowie sechs Moxibustionsnarben auf der Stirn und ein nasenloses Gesicht, scherzhaft auf hautbasierte Atmung zurückgeführt. Als Schüler der Turtle School perfektioniert Krillin Techniken wie die Kamehameha, das Solarflare und seinen scharfkantigen Kienzan (Destructo Disc), eine Energiescheibe, die fast alle Verteidigungen durchtrennen kann. Sein Kampfstil setzt auf Beweglichkeit und Präzision, wobei er strategische Ki-Manipulation nutzt, um die Defizite seines fehlenden Saiyan-Erbes auszugleichen. Ein entscheidender Machtzuwachs während der Namek-Saga, ausgelöst durch die Erweckung seines latenten Potenzials durch den Großalten Guru, ermöglicht es ihm, mit eskalierenden Bedrohungen zu bestehen. Von einem eigennützigen Jugendlichen zu einem selbstlosen Krieger gereift, ist Krillins Weg von Opfern und Wiederauferstehungen geprägt. Seine wiederholten Tode markieren entscheidende Wendepunkte, darunter Gokus erstmalige Super-Saiyan-Erweckung. Während der Androiden-Saga entwickelt sich eine Romanze mit Android 18, die in Ehe und Elternschaft mündet, als sie ihre Tochter Marron großziehen. Seine Entscheidung, ihren Deaktivierungsfernbedienung zu zerstören und ihre Autonomie über taktische Vorteile zu stellen, unterstreicht sein einfühlsames Wesen. In *Dragon Ball Super* zieht sich Krillin vorübergehend aus dem Kampf zurück, widmet sich dem Familienleben und der Polizeiarbeit, ehe er im Goldenen Freeza-Saga mit geschärften Reflexen seine Kampfkünste wiederentfacht. Im Turnier der Macht beweist er taktisches Geschick, indem er Solarflare einsetzt, um überlegene Gegner auszumanövrieren. Später, während der Super-Hero-Saga, hilft er, das Red Ribbon Army und Cell Max zu stoppen, schützt Zivilisten, koordiniert mit Verbündeten und setzt den Kienzan erfolgreich gegen Cell Max’ Flügel ein – wodurch frühere Unstimmigkeiten bezüglich der Effektivität der Technik behoben werden. Krillins Vermächtnis liegt in seiner Beharrlichkeit, die menschlichen Kampfgeist in kosmischen Schlachten verkörpert. Als Mentor, Ehemann und Vater vereint er Meister Roshis Lehren mit persönlichem Wachstum und verbindet kämpferische Strenge mit menschlicher Bodenständigkeit. Obwohl er in späteren Konflikten manchmal weniger präsent ist, festigen sein taktischer Scharfsinn und unerschütterliche Ethik seine Rolle in entscheidenden Kämpfen – ein Beweis, dass Widerstandskraft rohe Kraft übertrifft.

Titel

Krillin

Gast