Goten, der zweite Sohn von Goku und Chi-Chi, kommt Ende des Jahres 767 als Saiyan-Erdling-Hybrid zur Welt. Er wächst als Gohans jüngerer Bruder und Pans Onkel auf. Da Goku während der Cell Games vor seiner Geburt verstorben ist, trifft Goten seinen Vater erst im Alter von sieben Jahren. Chi-Chi trainiert ihn hart in Kampfkunst anstatt in schulischen Fächern – im Gegensatz zu ihrem Ansatz bei Gohan. Dieses Training gipfelt darin, dass Goten versehentlich im Alter von sieben Jahren während eines Sparrings mit Chi-Chi die Super-Saiyan-Transformation erreicht, was ihn zum jüngsten Saiyan macht, dem dies gelingt. Chi-Chi verbietet diese Form und bezeichnet sie als monströs, bis Gohan ihre Natur erklärt. Gotens Kindheit ist geprägt von intensiven „Kampfspielen“ mit seinem besten Freund Trunks, was ihre Kraftentwicklung beschleunigt.
Als Kind ähnelt Goten Goku im Aussehen mit zerzaustem Haar, passenden Augen und einem verspielten Wesen. Seine Kleidung besteht aus einem orangefarbenen Gi ohne das Kame-Symbol, einem dunkelblauen langärmeligen Unterhemd und schwarzen Trainingsschuhen. In seinen Teenagerjahren in *Dragon Ball Super: Super Hero* – ein Jahr vor dem Ende von *Dragon Ball Z* – wird er größer und trägt eine neue Frisur, um Verwechslungen mit Goku zu vermeiden, ähnlich wie Gohan während der Cell-Saga. Seine Kleidung wechselt zu einem langen grünen Hemd mit Knöpfen über einem lila Unterhemd, schwarzen Hosen und schwarzen Schuhen.
Gotens Persönlichkeit vereint Gokus lebensfrohe Freundlichkeit mit Chi-Chis Betonung auf Manieren und Pragmatismus. Er zeigt klassische Saiyan-Merkmale: eine Leidenschaft für Kampf und einen großen Appetit, der Pocky-Sticks und Erdbeer-Daifuku bevorzugt, während er Gemüse ablehnt. Obwohl Trunks ihn oft in Unfug verwickelt, ist Goten häufig die Stimme der Vernunft in ihrem Duo. Er verehrt Gohan und verteidigt ihn leidenschaftlich gegen Kritik. Als Teenager reift er, behält aber seine grundlegende Freundlichkeit und Wettbewerbsorientierung. Nebenbei agiert er als Straßenheld Saiyaman X-2 zusammen mit Trunks (Saiyaman X-1) und nutzt Pilafs Technologie für heimliche Transformationen, um Kleinkriminalität zu bekämpfen – eine Rolle, über die er sich einst bei Gohan lustig gemacht hatte. Er besucht die Blue-Hal-Highschool mit Trunks und freundet sich mit Klassenkameraden wie Rulah, Kompas, Skale, Chok und Fyler an.
Seine hybride Abstammung verleiht ihm immenses Potenzial. Neben der frühen Beherrschung des Super-Saiyan verfügt er über übermenschliche Kraft, Geschwindigkeit, Ausdauer, Beweglichkeit und Kondition. Er manipuliert Energie für Techniken wie die Kamehameha (anfangs falsch als „Kamekameha“ ausgesprochen) und energieverstärkte Angriffe. Nachdem Gohan es ihm beigebracht hat, kann er Ki spüren und gut fliegen. Im Kampf zeigt er taktisches Geschick, besänftigt wilde Tiere und koordiniert sich mit Verbündeten. Während *Super Hero* unterstützen er und Trunks den Kampf gegen Cell Max – ihre Basisformen übertreffen dabei Android 18. Ihre gescheiterte Fusion erzeugt einen übergewichtigen Gotenks, den Piccolo als effektiv gegen die Bedrohung einschätzt. Sie patrouillieren auch vorübergehend auf Monster Island für Android 17 und wehren Cell Juniors ab.
Beziehungen prägen seinen Weg. Seine Bindung zu Trunks bildet die Grundlage für Freundschaft, Rivalität und häufige Gotenks-Fusionen. Anfangs ist er Goku gegenüber schüchtern, entwickelt aber eine tiefe Verbindung und teilt emotionale Momente wie ihren Abschied während der Majin-Buu-Saga. Chi-Chi gleicht seine Erziehung aus, erlaubt Kampfkunst, aber vermittelt Disziplin. Gohan dient als Mentor und Idol; Goten trainiert unter ihm für den 25. World Martial Arts Tournament, wo er Goku erstmals begegnet. In *Dragon Ball GT* verfolgt er typische Teenagerinteressen wie Sozialleben statt Kämpfen und hat eine Freundin namens Valese.