Kyoko Jingu, einst eine gewöhnliche Highschool-Schülerin, erlangt magische Fähigkeiten, nachdem ein beinahe tödlicher Ertrinkungsunfall die Aufmerksamkeit von Su, einer mysteriösen Entität, erregt, die sie damit beauftragt, Mana-Kristalle zu sammeln und zu zerstören. Überzeugt davon, dass diese Mission die Menschheit vor einer Katastrophe schützt, bleibt sie ahnungslos über die Verbindung der Kristalle zur Dämonenwelt, bis ihre Handlungen deren Zusammenbruch auslösen, die Fragmente in die Menschenwelt zerstreuen und die Kraft ihrer Bewohner – einschließlich Jahy – schwächen.
In ihrer zivilen Identität trägt Kyoko eine Schuluniform und langes dunkles Haar, das sie zu einem Pferdeschwanz gebunden hat. In ihrer magischen Form wird ihr Haar kürzer und hellblond, kombiniert mit einem kleidungsstück, das mit Schleifen verziert ist, und einem Stab, während ein auffälliger schwarzer Schönheitsfleck unter ihrem rechten Auge beide Identitäten verbindet. Ausgestattet mit übermenschlicher Ausdauer, Energieprojektion, Flugfähigkeit und Materiemanipulation übersteht sie tödliche Bedrohungen wie Blitzeinschläge oder Kollisionen. Doch jeder Kristall, den sie sammelt, verstärkt einen Fluch katastrophalen Unglücks, der unerbittliche Unfälle herbeiführt und andere dazu bringt, sie zu meiden.
Anfangs gerät sie mit Jahy wegen der Kristalle aneinander und behindert die Versuche der Dämonin, ihre Welt wiederherzustellen, was in einem gescheiterten Überfall auf Jahys Wohnung gipfelt. Eine spätere Auseinandersetzung am Strand offenbart ihre gemeinsame Einsamkeit, was Kyoko dazu bewegt, ihre Mission aufzugeben und Freundschaft anzubieten. Trotz ihrer aufrichtigen Absichten verunsichern ihre sozialen Ungeschicklichkeiten und aufdringlichen Verhaltensweisen Jahy, was die Grenze zwischen Verbündeter und Stalkerin verschwimmen lässt.
Allmählich wandelt sich Kyoko von einer Feindin zu einer Gefährtin und beginnt neben Jahy einen Teilzeitjob in der Maou-Kneipe. Sie bietet der wiederauferstandenen Dämonenkönigin Unterschlupf und Unterstützung und erträgt deren Gleichgültigkeit mit stiller Entschlossenheit. Ihre einsame Vergangenheit, geprägt von einer selbstauferlegten Pflicht, das Leid anderer auf sich zu nehmen, steht im Kontrast zu ihren entstehenden Bindungen zu Jahy und den schrulligen Stammgästen der Kneipe. Obwohl sie von endlosen Missgeschicken geplagt wird, hält sie an ihrem Optimismus fest, in dem Glauben, dass ihr Durchhaltevermögen andere vor Schmerz bewahrt.
Kyokos Weg ist geprägt von Wiedergutmachung – sie entschuldigt sich bei der Dämonenkönigin, baut Brücken zu Jahy und setzt ihre Stärke ein, um ihre Mitmenschen aufzubauen. Doch ihre sozialen Fehltritte und die anhaltenden Folgen des Zusammenbruchs der Dämonenwelt erschweren ihre Integration in ein normales Leben und zeichnen ihre Entwicklung von einer fehlgeleiteten Retterin zu einer fehlerhaften, aber entschlossenen Beschützerin – eine Heldin, die lernt, Verantwortung mit der zerbrechlichen Hoffnung auf Zugehörigkeit in Einklang zu bringen.
Titel
Kyoko Jingu/Magical Girl