Jofuku, auch bekannt als Xu Fu, ist ein unsterblicher Barkeeper, der die Bar "New Jofuku" in der Präfektur Saga betreibt. Er stammt vom historischen chinesischen Alchemisten Xu Fu ab, der Kaiser Qin Shi Huang diente und nach dem Elixier der Unsterblichkeit suchte. Die Entdeckung des Elixiers – einer Substanz namens "Furofuki" auf dem Berg Kinryu in Saga – band ihn für immer an das Schicksal der Präfektur. Seine Unsterblichkeit und körperliche Verfassung schwanken mit dem Wohlstand und dem kollektiven Gedächtnis von Saga: Niedergang verursacht schnelles Altern und Gebrechlichkeit, während Revitalisierung Jugend und Kraft zurückbringt. In der Meiji-Ära, als Saga von offiziellen Karten verschwand, wurde er zu einem bettlägerigen alten Mann, der sich nicht bewegen oder sprechen konnte. Während des Wirtschaftsbooms von Saga in den späten 1980er Jahren erschien er als muskulöser blonder Jugendlicher. Bis 1994 stabilisierte er sich in seiner heutigen Form – grauhaarig, teilweise kahl, mit einer Mähne, die über seinen Nacken hinausreicht.
Über Generationen hinweg agiert Jofuku als Ersatzvater und Mentor. In der Meiji-Ära rekrutierte er den verwaisten Kiichi Momozaki, um den Status von Saga wiederherzustellen, angeleitet durch den Rat von Kiichis Großvater. Gleichzeitig entwickelte er eine Bindung zu Yugiri, einer Oiran, die 1882 hingerichtet wurde, nachdem sie die Schuld für eine Rebellion zur Wiedererlangung von Sagas Autonomie auf sich genommen hatte. Ihre indirekte Rolle bei der Wiederbelebung von Sagas Namen rettete Jofuku vor dem Verschwinden und sicherte sich seine lebenslange Dankbarkeit. 1989 (dargestellt im Gaiden-Manga) adoptierte er Tae Yamada, eine Angestellte seiner Fast-Food-Kette Karatsu Burgers. Seine Überfürsorglichkeit führte zu einer vorübergehenden Entfremdung, aber sie versöhnten sich, um gegen "Sagako" – übernatürliche Wesen, die Saga bedrohen – zu kämpfen. Als Anführer der "Sagako Busters" nutzte Jofuku begrenzte Hellseherei, um Bedrohungen zu erkennen, wenn auch ungenau. Nach Taes Tod im Jahr 1994 versicherte er ihrem Freund Eikichi, dass ihre Seele weiterhin Saga beschützen würde.
Aktuell mentorisiert Jofuku Kotaro Tatsumi und unterstützt dessen Projekt, sieben verstorbene Mädchen als Zombie-Idol-Gruppe Franchouchou wiederzubeleben. Er kritisiert Kotaros Methoden offen als "verrückt" und provoziert ihn absichtlich, indem er Franchouchou falsch benennt (z.B. "Sagaces"), doch ihre Dynamik spiegelt gegenseitigen Respekt wider. Jofuku kommuniziert kryptisch und manipuliert Technologie, um Hologramme durch Fernseher zu projizieren. Seine Bar zeigt Artefakte wie ein Gruppenfoto mit Kiichi, Ito und Yugiri, das seine jahrhundertelangen Verbindungen zu Sagas Wächtern hervorhebt.
Jofuku verfügt über übernatürliche Kräfte, die mit Sagas Wohlergehen verbunden sind: Nekromantie, begrenzte Allgegenwart, um Ereignisse in der Präfektur zu spüren, und Hellseherei, um Krisen vage vorherzusehen. Diese Fähigkeiten schwinden während Sagas Niedergängen, wie als er den Sagako Busters während eines großen Angriffs 1989 nicht helfen konnte. Seine zentrale Schwäche ist der "Fluch von Saga", eine Kraft, die Bemühungen zur Rettung der Präfektur sabotiert und seine Vitalität direkt untergräbt. Jofuku erklärt, dass er und Saga "eins in Körper und Seele" sind und verkörpert seinen Geist durch einen jahrtausendelangen Kampf gegen den Fluch – einschließlich einer Vorhersage einer beispiellosen Katastrophe zu Beginn der Reiwa-Ära.
Trivia-Notizen umfassen die Dekoration seiner Bar mit realen Orten wie dem Jofuku Longevity Hall Museum und seine Angewohnheit, Franchouchou falsch zu benennen (z.B. "Saga ettes", "Genkai Zombie Energy Park") als absichtliche Motivationsstrategie. Charakter-Credits identifizieren ihn als Xu Fu, wobei der Gaiden-Manga seine Verbindungen zu Yugiri und Tae festigt.