Charles Augustus Milverton agiert als Medienmogul, Journalist und professioneller Erpresser, der sich selbst als „König der Erpressung“ bezeichnet. Sein markantes Erscheinungsbild umfasst bis zum Kinn reichendes lockiges weißes Haar, durchdringende gelbe Augen und den ständigen Gebrauch von runden Kneiferbrillen ohne Kette. Er pflegt einen kultivierten, sophistizierten Auftritt durch dunkle Dreiteiler und einen schwarzen Fedora.
Geprägt von kalkulierter Grausamkeit, Manipulation und einem völligen Mangel an Empathie, findet er Befriedigung darin, methodisch Geheimnisse auszunutzen, um Leben für Profit und Unterhaltung zu ruinieren. Trotz seiner bösartigen Natur zeigt er charismatischen Charme und kultiviert Sophistication, indem er umfangreiches Wissen über Kunst, Literatur und Kultur zur Schau stellt. Analytische Perspektiven kategorisieren seine Merkmale als ENTJ und Enneagramm-Typ 8w9, was auf Durchsetzungsvermögen, strategisches Denken und ein Verlangen nach Kontrolle und Macht hindeutet.
Die Figur ist inspiriert von Arthur Conan Doyles „The Adventure of Charles Augustus Milverton“, wo er als berüchtigter Erpresser dargestellt wurde, den Holmes wegen seiner kaltblütigen Grausamkeit verachtete, sowie von dem realen Kriminellen Charles Augustus Howell.
Als bedeutender Antagonist besteht seine Vorgehensweise darin, hochrangige Persönlichkeiten mit kompromittierenden Geheimnissen zu identifizieren, belastende Beweise wie Briefe oder Dokumente zu beschaffen und sie unter Androhung öffentlicher Bloßstellung zu erpressen. Er plant seine Machenschaften akribisch, wobei langfristige Profitabilität und Angst unter seinen Opfern Priorität haben. Während der „Phantom von Whitechapel“-Handlung beobachtet er William James Moriarty und seinen Bruder Louis nach einer Konfrontation, erkennt William und beginnt eine geheime Untersuchung, um ausnutzbare Geheimnisse aufzudecken.
Seine Handlungen machen ihn zu einem gemeinsamen Feind von Sherlock Holmes und William James Moriarty. Holmes betrachtet ihn als einen seiner verabscheuungswürdigsten Gegner aufgrund der kaltblütigen Natur seiner Verbrechen, während Moriarty ihn als störendes Element für seine gesellschaftlichen Reformpläne sieht. Milvertons Erpressungen bedrohen den Adel, den Moriarty ins Visier nimmt, und seine Ermittlungen gefährden Moriartys Operationen und Identität.
Seine narrative Rolle enthüllt die weitverbreitete Korruption in der High Society und zwingt Moriarty und Holmes zu einer temporären, indirekten Allianz gegen ihn als eine reinere Form von selbstsüchtigem Bösen. Offizielle Medien zeigen keine signifikante Charakterentwicklung oder Änderungen in seinen Motiven oder Methoden. Sein Hintergrund vor seinem Auftritt, abgesehen von der literarischen Inspiration, bleibt unausgeführt, und das Anime-Adaption lässt sein endgültiges Schicksal offen.
Titel
Charles Augustus Milverton