Irene Adler, geboren in New Jersey, USA, war eine ehemalige Primadonna der Warschauer Oper. Nach ihrem Rückzug nach London wurde Adler zur Kurtisane der Aristokratie und nutzte Charme und Manipulation, um Geheimnisse mächtiger Klienten als Versicherung zu extrahieren. Dieser Weg entstand aus der Ernüchterung über ein System, das Status über Talent stellte, was Adler motivierte, Adlige zu erpressen, um nicht anerkannte Künstler aus benachteiligten Verhältnissen zu unterstützen.
Ein entscheidender Akt war die Beschaffung von Dokumenten, die britische Einmischung in die Französische Revolution aufdeckten und dazu dienen sollten, Veränderungen anzustoßen. Dies zog Drohungen von Kriminellen und der britischen Regierung nach sich, insbesondere von Mycroft Holmes. Auf der Suche nach Zuflucht in der 221B Baker Street nahm Adler eine männlich präsentierende Verkleidung an, um einen Maskenball zu besuchen, und verhandelte Schutz mit Albert Moriarty, der sich als "Lord of Crime" ausgab, ohne zu wissen, dass Alberts Bruder William James Moriarty die wahre Autorität innehatte. Sherlock Holmes trickste Adler später aus, indem er eine Explosion in der Baker Street inszenierte, um den Aufbewahrungsort der Dokumente zu erfahren, obwohl Adler unverletzt entkam.
Um einem Attentat zu entgehen, täuschte Adler mit Hilfe von William und Albert den Tod vor. Die Figur legte die Identität "Irene Adler" ab und nahm den Namen "James Bonde" an – "James" von den Moriarty-Brüdern und "Bonde" als Symbol für neue Bindungen und Anfänge. Bonde bestand darauf, als Mann anerkannt und behandelt zu werden, und trat MI6 als siebter Agent bei. Dieser Übergang beinhaltete, das lange blonde Haar kurz zu schneiden, männliche Kleidung wie graue Anzüge mit pinken Krawatten zu tragen und 8 cm hohe Schuhe, um die Größe von 170 cm auf 178 cm zu erhöhen. Ein markantes Muttermal unter dem rechten Auge blieb sichtbar.
Als James Bonde zeigte die Figur eine selbstbewusste und flirtende Persönlichkeit, die unabhängig vom Geschlecht romantische oder verspielte Interaktionen initiierte, wie z.B. Moneypenny um ein Date zu bitten oder Interesse an Miss Hudson zu zeigen. Bonde bewies Loyalität zur Moriarty-Gruppe, anfangs aus Dankbarkeit als "perfekter Untergebener", später jedoch mit unabhängigen Methoden während Missionen. Bei der Anpassung an die neue Identität äußerte Bonde Unbehagen, wenn Sherlock Holmes oder John Watson weibliche Pronomen oder Bezüge verwendeten. Offizielle Materialien verwenden they/them-Pronomen.
Bonde behielt Fähigkeiten in Schauspiel und Manipulation bei und hatte Sherlock Holmes einst getäuscht. Innerhalb von MI6 arbeitete Bonde mit Verbündeten wie Moneypenny zusammen und entwickelte gegenseitigen Respekt mit Charakteren wie Miss Hudson nach anfänglichen Konflikten. Eine Vorliebe für Hautpflegeroutinen wurde festgestellt, einschließlich Ratschlägen für den Mitarbeiter Zack Paterson. Bonde behielt auch eine Vorliebe für die Farbe Blau bei und trug blaue Accessoires, nachdem Sherlock das Aussehen lobte.