Kakeru Ryuen, ein Schüler der Klasse 1-C, zieht durch rücksichtslose Führung und messerscharfe strategische Fähigkeiten die Aufmerksamkeit auf sich. Seine durchschnittliche Größe verbirgt einen schlanken, athletischen Körperbau, betont durch auffällige magenta Augen und schulterlanges magenta Haar, das in zwei markant gestylte Abschnitte geteilt ist. Während die Light Novels ihn in Standarduniform zeigen, bevorzugt sein Anime-Outfit eine kühne rote Jacke über einem ungeknöpften schwarzen Hemd, was die Konformität herausfordert.
Ein manipulativer Taktiker mit sadistischer Neigung, Ryuen lebt von psychologischer Kontrolle und nutzt Angst als Waffe, um seine Mitschüler zu dominieren. Er genießt gewalttätige Ausbrüche, greift unterperformende Untergebene an oder provoziert Chaos, um seine Ziele zu erreichen. Doch hinter dieser Brutalität verbirgt sich ein kalkulierender Verstand, der Pläne wie die "Null-Punkte-Strategie" während Überlebensprüfungen schmiedet oder aggressive Spionageoperationen orchestriert. Obwohl er ethisch ungebunden ist, um Ergebnisse zu erzielen, hegt er unerschütterliche Loyalität gegenüber Klasse C und verbündet sich selektiv mit Figuren wie Hiyori Shiina, deren analytische Unabhängigkeit seinen seltenen Respekt verdient.
Eine Kindheit in einem gewöhnlichen Haushalt konnte seine angeborene Aggression nicht zügeln. Ein prägender Moment ereignete sich während eines Schulausflugs, als er eine Schlange tötete, was seine Besessenheit von dominanzbasierter Angst entfachte. In der Mittelschule festigte er seinen Ruf als Schläger durch Prügeleien und entwickelte einen rohen, selbst erarbeiteten Kampfstil, der sein Credo untermauerte: Macht entspringt Gewalt.
Sein Weltbild bricht nach einer demütigenden Niederlage gegen Kiyotaka Ayanokōji zusammen, dessen überwältigende Kraft ihn mit lähmendem Schrecken erfüllt – ein Novum für Ryuen. Zur Selbstreflexion gezwungen, zieht er sich vorübergehend zurück, bevor er mit verfeinerten Taktiken wiederauftaucht. Statt reinem Zwang setzt er nun auf berechnete Teststrategien und pragmatische Allianzen, wie die Rekrutierung des exilierten Klassen-A-Anführers Kōhei Katsuragi, um Klasse C wiederaufsteigen zu lassen.
Interaktionen drehen sich um Rivalität und Nutzen: Er liefert sich Kämpfe mit Kiyotaka als Erzfeind und intellektuellem Gleichgestellten, misst sich mit dem Wunderkind Arisu Sakayanagi und nutzt kalt Informanten wie Rokkaku Momugi aus. Mitschüler bewundern widerwillig seine Zähigkeit und anpassungsfähige List nach Niederlagen, auch wenn sie vor seinen Methoden zurückschrecken. Vom Angstmacher zum gerissenen Strategen gereift, verbindet Ryuen Aggression mit Zusammenarbeit, getrieben vom Wunsch, Klasse C voranzubringen, während er die Risse in seinem einst unerschütterlichen Glauben an die Vorherrschaft der Gewalt konfrontiert.