Kanji Ike beginnt seine Zeit an der Tokyo Metropolitan Advanced Nurturing High School in Klasse D, berüchtigt als Mitglied der "Drei Idioten der D-Klasse" neben Ken Sudō und Haruki Yamauchi. Mit einer Größe von 160 cm, braunem Haar und braunen Augen zeigt er einen perversen Zug, indem er häufig versucht, weibliche Klassenkameraden auszuspähen und offen seine Anziehung zu Mädchen äußert, während er Aufmerksamkeit für attraktive Männer ablehnt. Akademisch kämpft er mit einem E+ in akademischer Fähigkeit und einem D+ insgesamt, gleicht dies aber mit scharfen Kommunikationsfähigkeiten und praktischem Outdoor-Überlebenswissen aus, das er durch Campingausflüge in seiner Kindheit erworben hat – Eigenschaften, die während Klassentests wie dem Unbewohnte-Insel-Test entscheidend sind. Anfangs verschwendet er private Punkte für Luxusartikel und verfolgt unermüdlich Kikyō Kushida, wobei er konsequent abgelehnt wird. Seine Entwicklung nimmt eine Wende, als er sich seinen Fehlern stellt, wie einer öffentlichen Entschuldigung gegenüber Satsuki Shinohara nach einem Streit während eines Survivaltests – ein Moment, der durch ihre gemeinsame Geschichte der Isolation in der Kindheit betont wird. Er zeigt weiterhin Loyalität, indem er Yamauchi herausfordert, um Gerüchte über Satsuki zu unterbinden. Im zweiten Jahr führen gemeinsame Überlebensprüfungen und Gruppenerweiterungen zu einer romantischen Beziehung mit Satsuki, die seine früheren impulsiven Eskapaden in stabilere Verantwortung verwandelt. Parallel wandelt sich sein anfangs konfliktreiches Verhältnis zu Airi Sakura in gegenseitige akademische Unterstützung, obwohl die Erzählquellen sich in ihrer Nähe unterscheiden und seine letztendliche Hingabe zu Satsuki betonen. Kanji greift wiederholt in Krisen ein, schützt Airi vor Senioren und beteiligt sich an hochriskanten Klassenabstimmungen, obwohl unüberlegte Entscheidungen zeitweise seinen Ruf trüben. Trotz Ausweisungsrisiken und akademischen Hürden bleibt er eine vereinigende Figur in Klasse D, nutzt Humor und situatives Gespür, um den Zusammenhalt zu stärken. Sein Hintergrund zeigt einen unterdurchschnittlichen akademischen Werdegang, der zur Platzierung in Klasse D führt, mit einem Geburtstag am 16. Juni, der ihn als Zwilling ausweist. Sein Name – etymologisch eine Mischung aus "großzügige Heilung" und dem Nachnamen "Teich" – bleibt narrativ unberührt. In seinem Entwicklungsbogen bewegt sich Kanji zwischen komischer Entlastung und schrittweiser Reife und verankert seine Rolle in der rücksichtslosen Schule durch Loyalität und Anpassungsfähigkeit.

Titel

Kanji Ike

Gast