Rokusuke Kōenji besucht die Advanced Nurturing High School als Schüler der Klasse D. Erkennbar ist er durch seine blonden Haare, seine kastanienbraun verlaufenden Augen und seinen großen, athletischen Körperbau, wobei er meist die Standarduniform trägt. Sein immenser Reichtum als Erbe des Kōenji-Kongloments nährt ein selbstgefälliges und arrogantes Auftreten. Dieser privilegierte Hintergrund fördert einen egozentrischen Charakter, der ihn dazu treibt, persönliche Freiheit über alles zu stellen und Gruppenaktivitäten zu meiden, es sei denn, sie dienen seinem Eigeninteresse. Sein Mangel an Kooperation und seine Missachtung von Teamwork führten direkt zu seiner Einordnung in Klasse D, die für Schüler mit gravierenden sozialen oder verhaltensbedingten Defiziten vorgesehen ist. Obwohl er kein Interesse am Aufstieg der Klasse hat, entwickelte er eine Strategie, bei der Schüler des dritten Jahres ihm private Punkte überließen, im Austausch für spätere finanzielle Rückerstattungen – ein Plan, der durch neue Schulregeln möglicherweise durchkreuzt wurde.
Kōenji zeigt durchweg herausragende akademische und körperliche Fähigkeiten. Er erzielt hohe Prüfungsergebnisse, ohne auf Auswendiglernen zurückzugreifen, was seine angeborene Intelligenz und scharfe Beobachtungsgabe beweist. Während eines speziellen Tests auf einem Kreuzfahrtschiff identifizierte er den VIP seiner Gruppe korrekt innerhalb eines Tages und sicherte sich damit 50 Klassenpunkte und 500.000 private Punkte, wobei er scheinbar eher motiviert war, eine längere Teilnahme zu vermeiden, als seiner Klasse zu helfen. Zu seinen körperlichen Fähigkeiten gehören akrobatische Beweglichkeit, wie das Navigieren durch Wälder durch Sprünge zwischen Bäumen während eines Survival-Tests, und Schwimmgeschwindigkeiten, die mit weltklasse Athleten vergleichbar sind. Er blockte mühelos einen Schlag des kampferprobten Ken Sudō und zeigte überlegene Kraft, wie etwa beim Bankdrücken von 200 kg. Diese Fähigkeiten machen ihn zu einer latenten Bedrohung, die von Führungspersönlichkeiten wie Honami Ichinose aus Klasse B anerkannt wird.
Seine Persönlichkeit ist von extremem Narzissmus geprägt; er bewundert häufig sein Spiegelbild und weist die Meinungen anderer zurück. Er vergibt Spitznamen an Mitschüler: „Fahrstuhl-Junge“ für Kiyotaka Ayanokōji, „Rothaar“ für Ken Sudō, „Kleines Mädchen“ für Arisu Sakayanagi und „Drachen-Junge“ für Kakeru Ryūen. Obwohl er typischerweise egoistisch ist – sein Verlassen der Klasse während des Insel-Survival-Tests kostete sie 30 Klassenpunkte – zeigt er seltene, unerwartete Freundlichkeit. Er verteidigte Mei Yū, nachdem sie von Yōsuke Hirata geschubst wurde, brachte sie in Sicherheit und kritisierte Hiratas mangelnde Entschuldigung. Später schickte er Mei während ihrer Abwesenheit Geschenke, was auf eine Fähigkeit zu subtiler Gegenseitigkeit unter seiner distanzierten Fassade hindeutet.
Kōenjis Rolle im Klassengefüge ist unberechenbar. Er ignoriert Anweisungen von Anführern wie Suzune Horikita und verspottet Mitschüler offen, doch seine Aktionen bringen manchmal zufällige Vorteile, wie seine korrekte VIP-Erratung auf dem Kreuzfahrtschiff. Seine Rivalität mit Ayanokōji verschärft sich, wobei beide sich als intellektuelle und körperliche Gleichgestellte anerkennen; die konkurrierenden Hinterlassenschaften ihrer Väter schüren diese Spannung weiter. Obwohl er weitgehend desinteressiert ist, sichert Kōenji strategisch sein eigenes Überleben, etwa indem er während Abstimmungen über Rauswürfe negative Aufmerksamkeit umlenkt, um nicht entfernt zu werden. Sein ultimatives Streben zielt einzig darauf ab, „wahre Freiheit“ zu bewahren, ohne explizites Interesse daran, Klasse A zu erreichen, außer um das System für persönlichen Gewinn zu nutzen.