Koichiro Iketani führt das Straßenrennteam Akina SpeedStars an und steuert einen limettengrünen Nissan Silvia K's (S13) von 1988. In seiner Kindheit in der Mittelschule unternahm er Angelausflüge mit seinem besten Freund Kenji am Akina-See. Mit 18 erwarb er seinen Führerschein in einer Fahrschule, bevor er den Silvia kaufte und die Leitung der SpeedStars übernahm, während er neben Takumi Fujiwara und Itsuki Takeuchi an der Esso-Tankstelle in Shibukawa arbeitete.  
Iketani führte Takumi und Itsuki in die Straßenrennszene von Gunma ein, indem er sie zu einem SpeedStars-Treffen einlud. Als die professionellen Akagi RedSuns eine Herausforderung aussprachen, erkannte er die Grenzen seines Teams und suchte externe Hilfe. Boss Yuichi Tachibana enthüllte einen schnellen Toyota Sprinter Trueno AE86 für Tofu-Lieferungen, woraufhin Iketani dessen Besitzer, Bunta Fujiwara, anwerben wollte. Bunta lehnte aufgrund seines Alters ab, riet aber zu intensivem Training und Straßenkenntnissen. Während des anschließenden Trainings für das Rennen gegen die RedSuns verlor Iketani in einer Kurve die Kontrolle, prallte gegen ein Geländer und zog sich leichte Kopf- und Nackenverletzungen zu. Sein stark beschädigter Silvia zwang ihn zum Rückzug, sodass er Takumi als Ersatzfahrer des Eight-Six gegen Keisuke Takahashi vermittelte.  
Nach Takumis Aufstieg blieb Iketani in einer unterstützenden Rolle. Nach der Reparatur des Silvia testete er die Strecke von Akina mit Itsuki, nur um von Shingo Shoji von den Myogi NightKids überrascht zu werden. Shingo rammte Iketanis Auto und verursachte einen Dreher. Später forderte Iketani eine Entschuldigung, was zu Takumis "Duct Tape Death Match" gegen Shingo führte. Vor Takumis Rennen gegen Ryosuke Takahashi lieh Iketani seinen Silvia an Takumi für nicht näher bezeichnete Zwecke aus.  
Jahre später leitete Iketani eine Tankstelle, blieb unverheiratet und erlebte Haarausfall. Gelegentlich diskutierte er mit Bekannten wie Kenji über die MFG-Rennserie während deren Tankstellenbesuchen.