Eijiro Kirishima, Heldername Red Riot, verkörpert unerbittliche Entschlossenheit, geschmiedet durch das Überwinden tiefgreifender Selbstzweifel. Geplagt von seiner Schüchternheit in der Mittelschule – insbesondere einem Vorfall, bei dem ihn Angst während einer Krise lähmte – zweifelte er an seinem heldenhaften Potenzial, bis er die Philosophie des zurückgezogenen Legends Crimson Riot entdeckte: unerschütterlicher Mut und ein Leben ohne Reue. Indem er diese Ethik annahm, gestaltete Kirishima seine Identität neu: Er färbte sein Haar in gezacktem Karmesinrot als Gelübde der Entschlossenheit und schrieb sich an der U.A. High ein, um das Heldentum zu meistern.
Lautstark und zutiefst loyal preist Kirishima Mut, Ehrlichkeit und Selbstaufopferung, oft lobt er Taten oder Menschen als „männlich“ in Hommage an Crimson Riot. Sein geselliges Äußeres verbirgt einen unnachgiebigen Antrieb, sich zu beweisen, angetrieben von anhaltender Schuld über frühere Untätigkeit. Er stellt die Sicherheit seiner Verbündeten über Protokolle, trainiert jedoch privat rigoros, um andere nicht zu belasten, und wandelt Reue in unnachgiebiges Wachstum um.
Sein Quirk, Härtung, verwandelt seinen Körper in einen lebenden Schild aus felsartiger Rüstung, anfangs als unspektakulär eingestuft, bis unerbittliches Training – wie das Ertragen von Mashirao Ojiros Schwanzschlägen – es zu einer vielseitigen Waffe schärfte. Kirishima dominiert den Nahkampf, absorbiert Schläge und kontert mit vernichtender Kraft. Der Höhepunkt seiner Kraft, Red Riot: Unzerbrechlich, treibt die Härtung für 30-40 Sekunden an die Grenze der Unzerstörbarkeit, doch Erschöpfung folgt schnell und erfordert präzises Timing.
Eine entscheidende Bewährungsprobe kam während des Shie Hassaikai-Überfalls, als der Yakuza-Schläger Kendo Rippas Angriff Kirishimas Entschlossenheit fast brach. Durch Erinnerungen an früheres Versagen gestärkt, schützte er seinen Mentor Fat Gum, indem er verheerende Schläge einsteckte, um andere zu beschützen – ein entscheidender Akt, der seinen Ruf als standhafter Beschützer festigte. Seine Verbindung zu Katsuki Bakugo basiert auf gegenseitigem Respekt; Bakugos seltene Anerkennung Kirishimas als Gleichgestellter unterstreicht ihre gemeinsame Zähigkeit.
Nach dem Abschluss stieg Kirishima zum Nr. 12 Pro Hero auf. Sein Kostüm vereint Pragmatismus mit Symbolik: verstärkte Ärmel schützen Zivilisten bei Rettungen, während oni-inspirierte Schulterpolster und ein ausgefranster Umhang seinen unbeugsamen Geist widerspiegeln. In seiner Freizeit bevorzugt er herzhafte Fleischgerichte und zählt konsequent zu den Top-Lieblingshelden der Fans.
Schwächen dämpfen seine Kraft: anhaltende Angriffe beeinträchtigen die Integrität der Härtung, und die flüchtige Dauer von Unzerbrechlich erfordert strategische Präzision. Doch Kirishimas Weg – vom unsicheren Teenager zum Helden, der Crimson Riots Ideale verkörpert – beweist sein Mantra: Wahre Stärke liegt darin, nach dem Scheitern ungebrochen aufzustehen.
Titel
Eijiro Kirishima/Red Riot