Mashirao Ojiro, der Schüler der Klasse 1-A der U.A. High School, der unter dem Alias Tailman zum Pro-Helden ausgebildet wird, verfügt über einen muskulösen Körperbau, blondes Haar und einen markanten haarlosen Schwanz mit einer Fellquaste an der Spitze – die Grundlage seiner Quirk. Geboren am 28. Mai, besteht sein Heldenkostüm zunächst aus einem traditionellen Karate-Gi mit einem pelzbesetzten Kragen und schwarzen Stiefeln, das sich nach dem Abschluss zu einem schlankeren Design mit invertierter Schwarz-Weiß-Färbung, weißen Fellakzenten und taktischen Kommunikations-Kopfhörern weiterentwickelt.
Bekannt für seine gelassene Bescheidenheit und prinzipientreue Integrität, stellt Ojiro Ehre über Auszeichnungen. Sein Rückzug vom U.A. Sportfest-Turnier – nachdem er erkannt hatte, dass Hitoshi Shinsos Brainwashing-Quirk den Sieg seines Teams unfair beeinflusst hatte – zeugt von seinen unerschütterlichen ethischen Grundsätzen. Obwohl er oft für seine „gewöhnliche“ Quirk und sein zurückhaltendes Auftreten unterschätzt wird, setzt er seine stille Entschlossenheit in unermüdliches Kampfkunsttraining um und weigert sich, sich von vermeintlichen Grenzen definieren zu lassen.
Die Tail-Quirk verleiht Ojiro einen vielseitigen, übermenschlich starken Schwanz, der zerschmetternde Schläge, akrobatischen Antrieb und schnelle Richtungsänderungen in der Luft ermöglicht. Er kombiniert diese physische Stärke mit meisterhaftem Karate und entwickelt Kampftechniken wie den Tornado Tail Dance, einen wirbelnden Angriff in der Luft, und den Swamp Smack Spin, einen defensiven Wirbelsturm, um Gegner zu zerstreuen. Frühe Kritik an seiner Vorhersehbarkeit führte zu intensivem Mentoring durch den Pro-Helden Shishido, das seine Taktiken zu fließenden, strategischen Gefechten verfeinerte, die die Schwächen der Gegner ausnutzen.
Akademisch belegte Ojiro den 7. Platz im Quirk Apprehension Test und den 8. Platz in den Zwischenprüfungen, wobei er körperliche Dominanz mit scharfem Verstand ausbalancierte. Seine Kampfbeiträge erstrecken sich auf kritische Missionen: die Abwehr von Villainen in U.S.J., die Unterstützung von Nabu Island gegen den Villain Nine und das Ausmanövrieren von Sen Kaibara und Pony Tsunotori aus Klasse 1-B im Joint Training Battle. Während der Provisional Hero License Exam sicherten seine koordinierten Rettungsaktionen mit Klassenkameraden trotz schwieriger Prüfungen seine Lizenz.
Als Pro-Held Nr. 32 nach dem Abschluss präsentiert sich Ojiro mit einem verfeinerten Aussehen – kürzeren Haaren, einer kreuzförmigen Narbe auf der Wange – und einem Kampfstil, der taktische Präzision betont. Spin-off-Medien spielen humorvoll auf seinen „vergesslichen“ Ruf an, doch die Erzählungen unterstreichen konsequent seine Zuverlässigkeit, von Praktika, die sein strategisches Gespür schärfen, bis hin zu Allianzen mit Gleichgesinnten wie Fumikage Tokoyami während Hochrisiko-Einsätzen.
Zwischenmenschlich pflegt Ojiro respektvolle Kameradschaft, egal ob er Izuku Midoriya im Umgang mit Shinsos Quirk berät, Klassenkameraden nach Konflikten stabilisiert oder mit Toru Hagakure zusammenarbeitet. Sein Weg verkörpert stille Ausdauer, die Kampfkunstdisziplin mit schrittweisem Wachstum verbindet, um eine Identität abseits von Kollegen mit auffälligeren Kräften zu formen.
Titel
Mashirao Ojiro/Tailman