Keigo Takami, öffentlich bekannt als der Flügelheld Hawks, erlebte eine traumatische Kindheit, geprägt von Armut und Missbrauch. Als Sohn flüchtiger Verbrecher wurde er von seinem Vater eingesperrt, um einer Festnahme zu entgehen, und dabei körperlich und verbal gequält. Isoliert verehrte er Endeavor durch ein Spielzeug und sah Helden zunächst als fiktiv an. Diese Wahrnehmung änderte sich, als Endeavor seinen Vater verhaftete, was Helden als real bewies und seinen zukünftigen Weg prägte. Obdachlos nach diesem Vorfall, trieb ihn der verzweifelte Kommentar seiner Mutter über seine Nutzlosigkeit dazu, während eines Autounfalls mit seinem latenten Quirk Leben zu retten. Diese Tat zog die Aufmerksamkeit der Helden-Sicherheitskommission auf sich, die im Austausch für sein Training die finanzielle Sicherheit seiner Mutter garantierte. Er legte den Namen „Takami“ ab und durchlief eine rigorose Spionage- und Kampfausbildung, aus der er als außergewöhnlicher Operativ hervorging. Hawks hat eine schlanke Statur, aschblondes, oft nach hinten gestrichenes Haar, goldbraune, dreieckige, vogelähnliche Augen und leichten Stoppelbart. Sein Markenzeichen war ein Paar großer karmesinroter Flügel, die ihm Flugfähigkeit verliehen. Sein Heldenkostüm ähnelte einer Fliegeruniform: ein schwarzes Shirt mit goldenem Wellenmuster, eine sandfarbene Jacke mit pelzbesetzten Manschetten und Schlitzen für die Flügel, schwarze Handschuhe, Stiefel, gelbe Schutz-Kopfhörer und ein getöntes Visier. Nach schweren Verbrennungen durch Dabi im Paranormal Liberation War trug er extensive Narben an Gesicht, Hals, Rücken und Brust. Seine Flügel schrumpften zu Stummeln; Prothesen ersetzten sie, nachdem Recovery Girls Behandlung scheiterte. Sein Quirk wurde später dauerhaft gestohlen, wodurch er flügellos blieb. Nach dem Krieg trug er formelle Anzüge und führte ein Katana mit sich. Seine Persönlichkeit spiegelt die komplexe Prägung durch seine Erziehung und HPSC-Ausbildung wider. Öffentlich strahlt er eine entspannte, charmante, zugängliche Art aus, um Zivilisten zu beruhigen – eine kultivierte Fassade. Unter Mithelden zeigt er Überheblichkeit, direkte Ehrlichkeit und Sarkasmus, lehnt formelle Ranglisten ab und befürwortet eine unauffällige Rolle, in der „Helden Zeit zum Nichtstun haben“. Dies verbirgt einen unermüdlichen Arbeitseifer und ein scharfes Bewusstsein für gesellschaftliche Instabilität nach All Might. Als Undercover-Agent in der League of Villains und Paranormal Liberation Front bewies er List, emotionale Kontrolle und strategische Manipulation. Er hielt seine Tarnung aufrecht, während er mit Schuldgefühlen über den Verrat an Twice rang, den er für erlösbar hielt. Die Mission offenbarte auch seine Bereitschaft, tödliche Gewalt für das größere Wohl einzusetzen. Trotz HPSC-Manipulation bewahrte er sich Optimismus, glaubte an die Reue von Lady Nagant und Endeavor – dessen Sühne er entschieden unterstützte. Er schätzt gemeinschaftlichen Einsatz über individuelle Ruhmesucht und setzte sich später für systemische Heldenreformen ein. Seine Hauptfähigkeit war der Quirk Fierce Wings: große rote Flügel, die Flug bei über 200 mph und telekinetische Kontrolle über jede Feder ermöglichten. Federn dienten als vielseitige Werkzeuge – zum Aufspüren von Vibrationen, Heben von Personen oder Objekten (nicht jedoch großer Strukturen), Bilden von Barrieren oder als Projektilwaffen. Lange Federn konnte er zu Klingen verhärten, die schwächere Nomu zerschneiden konnten. Übernutzung ließ seine Flügel schrumpfen, was den Flug beeinträchtigte, bis sie sich nach zwei Tagen regenerierten. Eine Schwäche war seine Anfälligkeit für extreme Hitze, besonders Feuer. Neben seinem Quirk besaß er außergewöhnliche analytische Fähigkeiten, strategisches Denken und Spionage-Meisterschaft, einschließlich perfekter Täuschung durch Mimik- und Körperkontrolle. Geringe Stärke kompensierte er mit bemerkenswerter Geschwindigkeit und Agilität. Quirklos nach dem Krieg verließ er sich im Kampf auf Katanas. Hawks stieg schnell in den Heldenrängen auf, gründete mit 18 sein eigenes Büro und erreichte im selben Jahr Japans Top 10 der Pro Heroes, wo er nach All Mights Rücktritt Platz 2 belegte. Er mentorierte Fumikage Tokoyami in seinem Büro, ursprünglich um Informationen über die League of Villains zu sammeln, aufgrund von Tokoyamis früherer Begegnung mit ihnen und ihrer gemeinsamen Vogel-Thematik. Daraus erwuchs echte Mentorschaft, in der er Tokoyamis Flugkampffähigkeiten förderte. Von der HPSC mit der Infiltration der League of Villains beauftragt, gewann Hawks Vertrauen, indem er strategische Informationen teilte, insbesondere indem er Endeavors öffentlichen Kampf gegen ein High-End Nomu in Kyushu inszenierte, um seine Tarnung zu wahren – obwohl er für die Evakuierung von Zivilisten sorgte und sich für Endeavors Verletzungen verantwortlich fühlte. Er entwickelte eine komplexe Bindung zu Twice, versuchte aufrichtig, ihn zu rehabilitieren, tötete ihn jedoch während des Paranormal Liberation Front-Überfalls, um den Missbrauch von dessen Quirk zu verhindern. Im folgenden Krieg verbrannte Dabi ihn schwer und enthüllte seinen Geburtsnamen und die kriminelle Vergangenheit seines Vaters, um seinen Ruf zu schädigen. Zunächst auf ein Beatmungsgerät und Sprachcomputer angewiesen, erholte er sich genug, um am Final War teilzunehmen. Dort analysierte er kritische Schwächen von All For One und One For All, verlor seinen Quirk dauerhaft an All For One und erlitt weitere Verletzungen durch Himiko Togas Klone. Nach dem Krieg akzeptierte er den Verlust seines Quirks und wurde Präsident der reformierten HPSC. Er begnadigte Lady Nagant (die ihre Freilassung ablehnte), unterstützte Endeavors Rücktritt und Sühne und reformierte das Helden-Rangsystem. Seine Reformen priorisierten kollektiven gesellschaftlichen Beitrag über individuellen Ruhm, im Einklang mit seiner Vision einer gemeinschaftlichen, friedlichen Zukunft.

Titel

Keigo Takami/Hawks

Gast