Hitoshi Shinso, ein Schüler der Allgemeinabteilung der U.A. High School aus der Präfektur Saitama, trägt indigofarbenes Haar, durchdringende violette Augen mit dunklen Augenringen und eine große, schlanke Statur. Geboren am 1. Juli, ermöglicht seine Fähigkeit „Gehirnwäsche“ die Kontrolle über jeden, der verbal auf ihn reagiert – allerdings wird der Effekt durch physische Gewalt oder Ziele mit multiplen Bewusstseinszuständen unterbrochen. Die gesellschaftliche Verachtung für seine „bösartige“ Fähigkeit nährte seinen Groll gegenüber den Schülern der Heldenklasse und schärfte seinen Entschluss, den Transfer durch reines Können zu verdienen. Beim U.A. Sportfest verurteilte Shinso öffentlich die Überlegenheit der Heldenklasse und setzte „Gehirnwäsche“ ein, um die frühen Wettkämpfe zu dominieren. Er manipulierte Rivalen im Hindernisrennen und der Kavallerieschlacht, bevor er auf Izuku Midoriya traf, dessen selbstverletzende One-For-All-Nutzung den Griff seiner Fähigkeit brach. Die Niederlage bestärkte Shinso nur, der schwor, seine Taktiken zu verfeinern und seinen Wert zu beweisen. Shota Aizawa, der ihre gemeinsame Erfahrung mit missverstandenen Fähigkeiten erkannte, nahm Shinso unter seine Fittiche. Das Training konzentrierte sich auf die Beherrschung der „Fesselbinde“ – einer Stoffwaffe, die Aizawas Ausrüstung nachempfunden ist – und die Verfeinerung von „Gehirnwäsche“, um direkte Befehle zu erteilen. Diese Fortschritte erwiesen sich im Finalen Krieg als entscheidend, wo Shinso All For One durch manipulierte Sprache täuschte. Künstliche Stimmbänder, die zu seinem Arsenal hinzugefügt wurden, ermöglichten ihm, Stimmen zu imitieren und Antworten zu provozieren, was die Letalität seiner Fähigkeit steigerte. Shinsos Leistung im Joint-Training-Arc unterstrich seine wachsende Anpassungsfähigkeit. An der Seite von Schülern der Heldenklasse balancierte er Teamwork mit listiger Täuschung und überwand anfängliche Koordinationsprobleme. Die nach dem Training erlangte Reife gipfelte in seiner entscheidenden Rolle im Finalen Krieg: die Kontrolle über Gigantomachia zu übernehmen, um die Loyalität des Titanen umzulenken und damit die Schlacht zu wenden. Nach dem Krieg sicherte sich Shinso den Transfer in die Klasse 2-A als Ersatz für Yuga Aoyama. Als Pro Hero graduiert, trug er nun längeres Haar und ein überarbeitetes Kostüm mit schlankeren künstlichen Stimmbändern und einer verlängerten Fesselbinde. Sein Aufstieg vom marginalisierten Außenseiter zum respektierten Helden verkörpert die Überwindung von Vorurteilen durch unerbittliches Wachstum. Obwohl stoisch und zurückhaltend, knüpfte Shinso Bindungen zu Midoriya, Denki Kaminari und Neito Monoma. Sein Kampfstil – eine Mischung aus Aizawa-inspirierten strategischen Fesselungen und psychologischer Kriegsführung – spiegelt den Pragmatismus seines Mentors und seinen eigenen Einfallsreichtum wider. Von Bitterkeit zu selbstbewusster Entschlossenheit definiert seine Reise Heldentum durch Anpassungsfähigkeit und unnachgiebigen Ehrgeiz neu.

Titel

Hitoshi Shinso

Gast