Neito Monoma, Heldername Phantom Dieb, ist ein Pro-Hero-Schüler in der Klasse 1-B der U.A. High School. Sein Kindheitstraum stieß auf Widerstand aufgrund gesellschaftlicher Ansichten über seine Fähigkeit "Kopie", die die Quirks anderer dupliziert, aber vollständig von externen Quellen abhängt. Wiederholte Behauptungen, dass "Kopie" für Heldenarbeit ungeeignet sei, führten zu tiefen Unsicherheiten über seinen individuellen Wert, weshalb er sich selbst als "Nebenfigur" im Vergleich zu denen mit von Natur aus mächtigen "Hauptfiguren"-Quirks sah. Diese Wahrnehmung prägte grundlegend seine Weltanschauung und seinen Wettbewerbsdrang. Physisch hat er eine durchschnittliche Größe und Statur, glattes blondes Haar, das rechts gescheitelt ist, wobei die Strähnen oft sein rechtes Auge verdecken. Seine perlmuttblauen Augen, meist halb geschlossen und nach unten geneigt, kombiniert mit einem häufigen Grinsen und Kopfneigen, erzeugen einen standardmäßig verächtlichen Ausdruck. Sein Heldenkostüm ist ein markanter schwarzer zweireihiger Frack mit langen Schößen, der zwei Gürtel um die Taille trägt, an denen drei Uhren hängen, um die Zeitlimits seines Quirks zu verfolgen. Er trägt einen hochgestellten Hemdkragen mit einer hell- und dunkelblau gepunkteten Krawatte und einem blauen Taschentuch in der Brusttasche, komplettiert durch einfache weiße Schuhe. Nach dem Abschluss reifte sein Aussehen: größer und schlanker, das Haar zu zwei glatten Ponyfransen gestylt, dazu kamen Uhr-Ohrringe und hellfarbene Handschuhe an seinem Kostüm. Seine Persönlichkeit zeigt eine deutliche Dualität. Im Umfeld von Klasse 1-A zeigt er offen spöttisches, sarkastisches und provokatives Verhalten, startet verbale Tiraden und verrücktes Lachen, um deren Leistungen herabzusetzen, während er die Überlegenheit von Klasse 1-B preist. Dies rührt von Neid über die unverhältnismäßige öffentliche Anerkennung von Klasse 1-A nach Vorfällen wie dem U.S.J.-Angriff und seinen eigenen Unsicherheiten über den wahrgenommenen Mangel an inhärenter Heldenhaftigkeit seines Quirks. Außerhalb dieser Interaktionen zeigt er Gelassenheit, Freundlichkeit und hohe Intelligenz. Er sorgt sich tief um seine Klassenkameraden der 1-B, bietet strategische Anleitung, tröstet sie nach Niederlagen wie bei Setsuna Tokage, beruhigt Eri und zeigt Besorgnis um ihr Wohlbefinden. Er fungiert als Co-Anführer neben Itsuka Kendo, respektiert für seinen taktischen Verstand, obwohl Klassenkameraden Lob oft herunterspielen, um sein Ego nicht zu vergrößern. Seine Sprache ist wortreich und eloquent, besonders wenn er Klasse 1-A anspricht. Unter seiner wettbewerbsorientierten Fassade verbirgt sich ein Minderwertigkeitskomplex; er provoziert Klasse 1-A absichtlich, um seine eigene Klasse zu motivieren und Selbstzweifel zu maskieren, wobei er manchmal zu hinterhältigen Taktiken greift, wie Katsuki Bakugo für All Mights Rücktritt verantwortlich zu machen, um psychologische Kampfvorteile zu gewinnen. Seine primäre Fähigkeit ist der Quirk "Kopie", der es ihm ermöglicht, den Quirk einer anderen Person für zehn Minuten nach Hautkontakt zu duplizieren und zu nutzen. Er kann bis zu vier Quirks gleichzeitig speichern, aber nur einen gleichzeitig aktivieren. Kopierte Quirks behalten alle Vor- und Nachteile sowie erforderlichen Bedingungen des Originals, obwohl er Quirks, die auf vorher angesammelten Ressourcen angewiesen sind wie "One For All" oder "Rewind", nicht nutzen kann. Körperliche Grenzen beschränken auch seine sichere Anwendung von Quirks, die spezielle Konditionierung erfordern. Die drei Uhren an seinem Kostüm verfolgen die Zeitlimits, eine Zahl, die er teilweise als Täuschung zugibt, um Gegner über seine Kapazität irrezuführen. Jenseits seines Quirks besitzt er außergewöhnliche strategische Intelligenz und analytische Fähigkeiten. Er entwarf den Plan der Klasse 1-B, im Hindernisrennen des U.A.-Sportfestes im Mittelfeld zu platzieren, um Gegner zu beobachten und gleichzeitig ihre Fähigkeiten zu verbergen. Er erkannte Ochaco Urarakas versteckte Strategie gegen Bakugo, als erfahrene Pro-Heroes sie übersahen. Sein Kampfstil betont Beweglichkeit, Präzision und kluge Quirk-Anwendung über direkte Nahkampffähigkeiten. Er setzt kopierte Quirks effektiv ein, wie die Kombination von Katsuki Bakugos "Explosion" und Eijiro Kirishimas "Härtung" während des Kavalleriekampfes, um Gegner zu überrumpeln, oder die verzögerte Anwendung von Nirengeki Shodas "Zwillingsschlag", um Izuku Midoriya im gemeinsamen Training zu behindern. Seine Charakterentwicklung gipfelt im Finalen Krieg. Mit einer entscheidenden Rolle betraut, dank verbesserter Kopierfähigkeiten – nun mit der Fähigkeit, mehrere Quirks für längere Dauer zu halten – überwand er anfängliche Bedenken über seinen "Nebenfigur"-Status. Indem er Kurogiris "Warp Gate" kopierte, verteilte er Kämpfer über ganz Japan, um den Konflikt einzudämmen. Gleichzeitig kopierte er Shota Aizawas "Löschung"-Quirk und half so, Tomura Shigarakis Kräfte zu unterdrücken, wobei er manuell die Feuchtigkeit seiner Augenlider aufrechterhielt, um den Nachteil des Quirks auszugleichen. Der Anblick von Bakugos schwerer Verletzung rief sichtbare Empathie hervor. Nach dem Krieg wurden seine Beiträge offiziell gewürdigt: Er absolvierte die U.A., wurde der aktuelle Nr. 10 Pro-Hero und erhielt eine Statue an der U.A. High School. Elemente seiner exzentrischen Persönlichkeit blieben bestehen. Neito Monomas Reise spiegelt den Kampf wider, Heldentum jenseits angeborener Kraft zu definieren, indem er Intellekt, Anpassungsfähigkeit und unerschütterliches Engagement nutzt, um andere zu unterstützen, und sich letztlich von einer selbstwahrgenommenen Nebenfigur zu einem wesentlichen Helden verwandelt.

Titel

Neito Monoma/Phantom Thief

Gast