Mei Hatsume, eine Schülerin der Unterstützungsklasse 1-H der U.A. High School, entwickelt hochmoderne Support-Ausrüstung für angehende Helden. Ihr Quirk, Zoom, verleiht ihr teleskopische Sicht mit einer Reichweite von bis zu fünf Kilometern, verstärkt durch irisierende Fadenkreuzmuster, die Zielfernrohren ähneln – ein Merkmal, das sie nutzt, um ihre Erfindungen zu prüfen und entfernte Objekte während Tests zu verfolgen. Getrieben von einer Besessenheit für Innovation, nennt Mei ihre Geräte liebevoll "Babys" und geht an Gelegenheiten mit rücksichtslosem Pragmatismus heran. Beim U.A. Sportfest verbündet sie sich mit Izuku Midoriya, um seine Sichtbarkeit zu nutzen, und manipuliert später Tenya Ida, um unwissentlich ihre Ausrüstung an Unternehmensscouts zu bewerben – ein Beweis für ihre scharfsinnigen unternehmerischen Instinkte. Ihre Interaktionen ignorieren oft soziale Normen, wie invasive Handlungen zeigen, etwa wenn sie Izukus Muskeln in Werkstätten untersucht, was Mitschüler verunsichert. Doch ihre Zusammenarbeit mit ihm führt zu entscheidender Ausrüstung wie den Air-Force-Handschuhen und Iron Soles, die Belastungen durch seinen Quirk mindern. Obwohl ihr Lehrer Power Loader ihre chaotischen Experimente rügt, erkennt er ihr technisches Genie an. Nach dem Abschluss wächst Meis Einfluss. Sie verstärkt U.A.s Sicherheit während des Paranormal Liberation War und gründet später Lightly Labs, ein führendes Support-Technologie-Unternehmen. Ihr gereiftes Erscheinungsbild – längere Haare, verbesserte Schutzbrille – verbirgt eine ungebrochene Leidenschaft für Erfindungen. Ihr Portfolio reicht von zuverlässigen Tools wie Hydraulic Bracers bis zu instabilen Prototypen wie dem explosiven "My Adorable Baby"-Roboter. Sie sieht Pannen als iterative Schritte und lebt nach ihrem Motto: "Scheitern ist die Mutter der Erfindung." Steampunk-Ästhetik durchdringt ihre Designs, die Funktionalität mit mechanischem Flair verbinden. Bemerkenswerte Dynamiken umfassen eine angespannte Rivalität mit Tenya Ida, der ihre Ausnutzung verabscheut, und eine spannungsgeladene Kameradschaft mit Ochaco Uraraka, die Meis Nähe zu Izuku misstrauisch beäugt. Trotz selbstbezogener Tendenzen verkörpert Mei den Ethos des Support-Kurses und behauptet, dass Innovation selbst heldenhaft ist. Ihre Entwicklung – von einer fixierten Tüftlerin zu einer Visionärin, die institutionelle Sicherheit und Helden-Technologie prägt – festigt ihre Rolle als Schlüsselfigur der Helden-Gesellschaft, die erfinderisches Genie mit den pragmatischen Anforderungen des Heldentums vereint.

Titel

Mei Hatsume

Gast