Daigoro Banjo, mit dem Heldennamen Lariat, war der fünfte Träger des One For All-Quirks. Der vierte Nutzer, Hikage Shinomori, suchte ihn aufgrund seines Rufs als einer der wenigen Helden auf, die aktiv gegen die gesellschaftlichen Unruhen kämpften, die von All For Ones Kräften verursacht wurden.
Von imposanter Statur besaß Daigoro einen großen, muskulösen Körperbau mit breitem Rahmen. Sein Erscheinungsbild war geprägt von einem kantigen Kiefer, kleinen, stumpfen blauen Augen und dem Fehlen von Augenbrauen. Er war kahlköpfig und trug einen sehr kurzen Bart. Sein markantes Heldenkostüm bestand aus dunklen Lederkleidungsstücken, goldenen, stylischen Schutzbrillen und einem Bandolier. Die Lederjacke hatte gelbe Schulterpolster und wurde typischerweise offen und ohne Hemd getragen, was seinen muskulösen Oberkörper zur Schau stellte.
Persönlich zeigte Daigoro ein energiegeladenes und „super funky“ Verhalten, was im Kontrast zu den zurückhaltenderen Naturen der anderen One For All-Träger stand. Er drückte Stolz auf seinen vererbten Quirk aus und bezeichnete ihn als „erstklassig“. In seinen Interaktionen neckte er Hikage Shinomori wegen dessen zurückgezogener Neigungen und pflegte ein Senior-Junior-Verhältnis zu seinem Nachfolger En. Daigoro bewies außergewöhnliche Willenskraft, indem er zwei Versuche von All For One, ihm One For All zu stehlen, erfolgreich widerstand.
Als Träger von One For All kämpfte Daigoro gegen die Streitkräfte von All For One. In Anbetracht der Gefährlichkeit des Quirks versuchte er, den jungen Helden En davon abzubringen, sich einzumischen, doch En bot weiterhin seine Hilfe an. Während einer Konfrontation mit All For One erwies sich Daigoro als unfähig, den Schurken zu besiegen. All For One versuchte, One For All gewaltsam zurückzuerobern, scheiterte jedoch aufgrund von Daigoros Widerstand. In der entstandenen Verwirrung übertrug Daigoro One For All an En, wies ihn mit den Worten „Du bist dran“ zur Flucht an und wurde unmittelbar darauf von All For One getötet.
Daigoro besaß zwei Quirks. Seine ursprüngliche Fähigkeit, Blackwhip, erzeugte schwarze Energiestränge aus seinen Armen, die effektiv zum Greifen und zur Verbesserung der Mobilität eingesetzt werden konnten. Zudem verfügte er über One For All, einen übertragbaren Quirk, der übermenschliche körperliche Verbesserungen durch angesammelte Kraftspeicherung gewährte, was zu außergewöhnlicher Stärke, Geschwindigkeit, Beweglichkeit und Ausdauer führte. Die effektive Nutzung von One For All erforderte eine beträchtliche muskuläre Entwicklung, um den körperlichen Anforderungen standzuhalten.
Nach seinem Tod blieb Daigoros Bewusstsein als Spur im Kern von One For All erhalten. Später erschien er dem neunten Träger, Izuku Midoriya, in kritischen Momenten. Im Joint Training Arc ermahnte seine Spur Izuku wegen Konzentration und Kontrolle, als Blackwhip unkontrollierbar manifestierte, und lieferte entscheidende Anleitung zum Umgang mit dieser vererbten Fähigkeit. Daigoros Spur beteiligte sich auch am kollektiven Widerstand gegen All For Ones Versuche, One For All aus dem Spurenreich heraus an sich zu reißen, in späteren Konflikten.
Daigoros Vermächtnis lebte durch seine Nachfolger weiter. Seine Entscheidung, One For All an En zu übertragen, ermöglichte die fortgesetzte Reise des Quirks zu Izuku Midoriya. Die Manifestation von Blackwhip in Izuku stellte Daigoros direkten Beitrag zum modernen Heldentum dar. Seine Spur blieb im kollektiven Bewusstsein von One For All zugänglich, um nachfolgende Träger in ihren Herausforderungen zu unterstützen.