Sunao Sumeragi, alleinige Erbin des Sumeragi-Dojos und seines unbesiegbaren Schwertstils, besitzt auffallend rotes Haar und Augen. Sie bevorzugt einfache Kleidung wie ärmellose Shirts mit Jeans oder Shorts, kombiniert mit Schuluniformen. Ihr Wesen ist äußerst direkt, hitzköpfig und impulsiv; sie handelt oft unüberlegt und zeigt ein kurzes Temperament, das zu bedauerlichen Taten führt. Sie ist schonungslos ehrlich und äußert ihre Gedanken offen, selbst wenn dies als unhöflich empfunden wird, und hat tiefen Respekt vor Autoritätspersonen wie den Göttern des Landes. Eine tiefe Angst vor Verlust, die vom traumatischen Tod ihres Bruders Suou herrührt, treibt sie an, stärker zu werden, hauptsächlich um diejenigen zu schützen, die ihr am Herzen liegen. Von Kindheit an im Schwertkampf ausgebildet, trainierte sie neben ihrem verehrten älteren Bruder Suou. Nachdem er im Kampf gegen ein ungewöhnlich mächtiges Amasogi starb, machte sie seinen Tsugumomo-Partner, das Katana Kotetsu, für seine Schwäche verantwortlich. Auf Rache sinnend, forderte sie den Gott des Landes Honoka auf, ihr einen mächtigen Tsugumomo zu gewähren, wurde jedoch aufgrund mangelnder Fähigkeiten abgelehnt. Ungeachtet dessen nahm sie Kotetsu an sich und verfolgte den Mörder ihres Bruders, nur um festzustellen, dass er bereits von Kanaka Kagami getötet worden war. Unzufrieden griff sie Kanaka an, wurde jedoch schnell besiegt. Dies entfachte eine jahrelange Rivalität, in der Sunao Kanaka wiederholt zu Duellen herausforderte, ohne auch nur einen einzigen Treffer zu landen. Später schrieb sie sich im Tsuzura-Tempel zur Exorzistenausbildung ein und bestand schließlich Honokas Prüfung, um Komiyas offizielle Exorzistin zu werden. Dabei demonstrierte sie ihre Fähigkeit, Honokas „Flamme des Himmels“ mit ihrer Ultimativtechnik Hibakiri zu blockieren. Ihre Fähigkeiten umfassen meisterhafte Schwertkunst und verfeinerte Kontrolle über Geisterenergie, was Techniken wie Bodenschlag (Chibashiritsu), Luftschlag (Karadachi) und Doppelklaue (Nisō) ermöglicht. Als Kotetsus Trägerin nutzt sie dessen Energiespeicherkapazität, um ihre Kampfgeschwindigkeit und -kraft zu steigern. Hibakiri nutzt Kotetsus Energieaufbau für schnelle, aufeinanderfolgende Angriffe. Anfangs betrachtete sie Tsugumomo bloß als Werkzeuge und behandelte Kotetsu mit Verachtung, was ihr Wachstum limitierte. Nach einer Niederlage in einem Duell gegen Kazuya Kagami – bei dem ihre Überheblichkeit zum Bruch von Kotetsus Griff führte – durchlief sie eine bedeutende Entwicklung. Sie entschuldigte sich für ihr Verhalten, begann Kotetsu als Partner zu behandeln und entwickelte die Schattenschwert-Technik (Kagedachi), bei der sie Geisterenergie für verborgene Angriffe nutzt. Sunaos Beziehung zu Kazuya entwickelte sich von Rivalität zu romantischem Interesse. Ihre Mutter erzwang eine arrangierte Ehe nach ihrer Niederlage, um die Familienehre wiederherzustellen. Um ihre Mutter zu täuschen, inszenierte Sunao eine Vollziehung mit Kazuya unter Verwendung ihres eigenen Blutes, doch der Schwindel flog auf und führte zu Bestrafung. Ihre Gefühle für Kazuya wuchsen und äußerten sich oft als Verlegenheit oder tsundere-haftes Verhalten. Sie öffnete sich auch mehr für spirituellen Verkehr, den sie anfangs als unanständig betrachtete, später aber mit Kazuya zur Übung der Energiemanipulation praktizierte, wobei sie sogar Dominanz zeigte. Ihre komplexe Beziehung zu ihrer Mutter ist von tiefsitzender Angst und Gehorsam geprägt, da sie mütterlichen Anordnungen kaum widersprechen kann.

Titel

Sunao Sumeragi

Gast