Shin-ah dient als der aktuelle Seiryuu (Blauer Drache), einer der vier Drachenkrieger, die durch ihre Blutlinie an die Drachengottheit gebunden sind. Geboren in einem abgeschiedenen Dorf, das die Blutlinie des Blauen Drachens trug, beging seine Mutter unmittelbar nach seiner Geburt Selbstmord, als sie seine Identität als nächster Seiryuu bestätigte. Folglich verweigerten ihm die Dorfbewohner einen Namen, zwangen ihn, eine Maske zu tragen, um seine Augen zu verbergen, und nannten ihn nur bei seinem Titel. Er wurde unter die Obhut des vorherigen Seiryuu, Ao, gestellt, der ihn isoliert vom Dorf aufzog. Ao lehrte ihn Schwertkampf und warnte ihn davor, seine Drachenfähigkeiten einzusetzen, da er sie als Fluch beschrieb, der auf den Anwender zurückfiel. Trotz dieser Isolation beschützten Shin-ah und Ao das Dorf vor Banditen und Soldaten.
Im Alter von vier Jahren, nachdem Ao seine Kräfte verloren hatte und starb, sah sich Shin-ah allein einem Soldatenangriff gegenüber. Da es keine Alternative gab, nutzte er seine Drachenaugen, um die Soldaten zu vernichten, brach jedoch gelähmt vom Rückstoß der Kraft zusammen. Dieses Ereignis verstärkte die Angst der Dorfbewohner, die daraufhin tiefer in die Berge des Feuerstammes zogen und Shin-ah in einer abgelegenen Höhle einsperrten. Er verbrachte dort Jahre in nahezu völliger Dunkelheit, sein einziger Begleiter war ein Eichhörnchen, das er nach seinem Mentor Ao nannte. Während dieser Zeit befestigte er Glocken an seiner Maske, in der Hoffnung, ihr Klang könnte jemanden zu ihm führen.
Shin-ah besitzt markante körperliche Merkmale: blasse Haut, blaues Haar und goldene Drachenaugen mit roten Gesichtsmarkierungen. Er trägt stets eine maskierte Schädelmaske mit Hörnern – ursprünglich mit zwei Glocken am linken Horn – und einem abnehmbaren weißen Fellstück, das sein Haar und seinen Nacken bedeckt. Seine Standardkleidung besteht aus einem schwarzen Mantel mit weißem Fellbesatz über einem blauen Rollkragenpullover, fingerlosen Handschuhen und einem Schwert auf dem Rücken. In Menschenmengen ersetzt er gelegentlich seine Maske durch ein weißes Tuch, um seine Augen zu bedecken und weniger Aufmerksamkeit zu erregen.
Jahrelange Isolation hinterließ bei Shin-ah starke soziale Ängste und unterentwickelte Kommunikationsfähigkeiten. Er spricht selten, verlässt sich auf Gesten, Nicken oder stummes Starren, was andere oft als bedrohlich oder verdächtig missdeuten. Unter dieser Fassade zeigt er tiefe Güte und Empathie, sogar gegenüber den Dorfbewohnern, die ihn verstoßen haben. Er fürchtet seine Drachenkräfte zutiefst und bezeichnet sie als „Fluch“, aufgrund ihrer unkontrollierbaren Natur und selbstzerstörerischen Folgen. Seine Kräfte umfassen zwei Hauptfähigkeiten: extrem weite Sicht und einen lähmenden Blick, der bei Opfern tödliche Halluzinationen oder vollständigen Systemausfall auslöst. Die Nutzung dieses Blicks riskiert, dass er die Kontrolle an den mörderischen Willen des Drachen verliert und führt anschließend zu seiner eigenen vorübergehenden Lähmung. Um sich nicht auf diese Kraft verlassen zu müssen, perfektionierte er sein Schwertkampfhandwerk und fertigte Waffen wie Bögen und Pfeile aus natürlichen Materialien.
Sein Leben änderte sich, als Yona und ihre Gefährten sein Dorf betraten und um seine Hilfe baten. Nachdem er Yona aus einer Falle eines Dorfbewohners gerettet und in Sicherheit gebracht hatte, suchte sie ihn später in seiner Höhle auf. Er lehnte ihr Bündnis zunächst ab, verwies auf seinen „verfluchten“ Status, überdachte es jedoch, nachdem ein Erdbeben sie gemeinsam einschloss. Als Dorfbewohner in Panik gerieten, als sie sein unverhülltes Gesicht sahen, verteidigte Yona ihn, zeigte Mitgefühl für seine Isolation und versprach, sie würden gemeinsam Freiheit finden. Nach ihrer Flucht nahm er ihre Einladung an, sich ihrer Reise anzuschließen, verneigte sich dankbar vor den Dorfbewohnern und verließ sie. Yona gab ihm den Namen „Shin-ah“, was in Koukas Sprache „Mondlicht“ bedeutet – ein Name, den er als Symbol seines neuen Lebenszwecks schätzt.
Innerhalb von Yonas Gruppe entwickelte Shin-ah allmählich Vertrauen und Offenheit. Er legte seine Maske in ihrer Gegenwart ab und zeigte weniger Angst vor Verurteilung. Seine Loyalität äußert sich als starke Beschützerhaltung, besonders gegenüber Yona; er reagiert mit intensiver Wut auf Bedrohungen gegen sie, wie während der Nadai-Krise des Wasserstammes, wo er einem Angreifer fast den Arm abtrennte, als dieser sie packte. Er knüpfte auch Bindungen zu den anderen Drachenkriegern: eine brüderliche Dynamik mit Kija, verspielte Interaktionen mit Zeno (der ihn „süß“ findet) und vorsichtige Gespräche mit Jae-ha, der ihn wegen seiner Augen neckt. Sein Haustier-Eichhörnchen Ao bleibt ein treuer Begleiter.
Ein entscheidender Entwicklungsschritt erfolgte, als ein früherer Seiryuu ihn im „Forest Lushing Blue“-Arc besetzte und ihm die volle Kontrolle über seine Drachenaugen verlieh. Trotz dieser Beherrschung trägt er weiterhin seine Maske oder Augenbedeckung aufgrund anhaltenden Unbehagens ohne sie. Er zeigte auch persönliches Wachstum, indem er seinem Dorf ihr Fehlverhalten vergab, was seine Widerstandsfähigkeit und Abwesenheit von Bitterkeit widerspiegelt.
Mit 18 Jahren ist Shin-ah der jüngste unter den aktuellen Drachenkriegern. Er hegt eine ausgeprägte Abneigung gegen kaltes Wetter, nutzt oft sein Fellstück zum Wärmen, und zeigt einen großen Appetit, möglicherweise bedingt durch Überlebensgewohnheiten aus seinen Höhlenjahren.