Keshikasu-kun debütierte als Protagonist eines Gag-Comedy-Mangas von Noriyuki Murase, der von Juni 2004 bis Mai 2011 in Shogakukans Monthly CoroCoro Comic serialisiert wurde. Dieser anthropomorphe weiße Radiergummi etabliert seine Identität, indem er ein Radiergummikrümelchen auf seinen Kopf legt und ein Papierkostüm trägt. Sein zentrales Bestreben dreht sich darum, die Vorherrschaft unter den Schreibwaren zu erlangen, wobei er häufig mit Rivalen wie Shūseieki, einem Korrekturfluid, und Kokuban Keshi, einem Tafelschwamm, aneinandergerät. Der Manga definierte seine Kernbeziehungen, darunter seinen Besitzer Bōzu, einen Schuljungen, sowie Verbündete wie den Bleistift Enpitsu und die jüngere Figur Chibikasu. Diese Grundlage trieb seine Expansion in andere Medien voran. Eine Anime-Fernsehserie lief von Januar 2010 bis März 2013 und umfasste 44 Episoden. Sie verstärkte seine komödiantischen Konflikte in der Schreibwarenwelt, indem sie Szenarien wie das Radieren von Bleistiftminen oder die Konfrontation mit Permanentmarkern darstellte, während er sein Ziel der Dominanz verfolgte. Der Manga gewann 2008 den Shogakukan Manga Award in der Kinderkategorie. Neben seiner Originalserie war der Charakter in Videospielen zu sehen. *Keshikasu-kun Battle Kastival*, 2010 für Nintendo DS veröffentlicht, bot Einzelspieler- und Mehrspielermodi. Er trat in *Inazuma Eleven AC: Dream Battle* und *Inazuma Eleven AC: All Stars* sowohl als Gegner als auch als spielbarer Charakter auf, mit besonderen Fähigkeiten wie Shooting Cut, Twin Boost und God Knows Impact. Im *Duel Masters*-Anime erschien er als Crossover-Figur mit einer erweiterten Persönlichkeit, die sich selbst als "Der Idol der Schreibwaren" bezeichnete. Dieser Handlungsstrang beinhaltete eine Rivalität mit dem ähnlich aussehenden Deckie, die in einem Duell gipfelte, in dem er unkonventionelle Taktiken – aufblasbare Unterwäsche und Stellvertreterkarten – einsetzte, bevor er besiegt wurde. Später schloss er sich dem Ensemble von *40-Shūnen da yo! Coro Coro All-Star Shōgakkō* an, einem ONA zum 40. Jubiläum von CoroCoro Comic. Dieser Special vereinte mehrere Charaktere des Magazins in einer Grundschulumgebung und markierte einen weiteren animierten Auftritt in einem Anthologieformat.

Titel

Keshikasu-kun

Gast