Hagakure Harara, älteres Geschwister von Kakugo Hagakure, erhielt von ihrem Vater Oboro Hagakure eine gepanzerte Rüstung. Beide Geschwister hatten den Auftrag, Zivilisten im postapokalyptischen Tokyo zu beschützen. Hararas Kasumi-Rüstung beherbergte den bösartigen Geist von Mei Inukai, einer Frau, deren Säugling ohne ihre Zustimmung während der Erschaffung der Rüstung geopfert wurde. Der Hass dieses Geistes auf die Menschheit korrumpierte Harara, trieb ihn in den Wahnsinn und ließ seinen Körper eine zwittrige Form annehmen. In dem Glauben, die Menschheit sei für die Zerstörung der Umwelt verantwortlich, gab Harara seine Schutzpflicht auf und beschloss, die Menschen auszulöschen. Er befehligte monströse Taktische Dämonen, um dieses Ziel zu erreichen. Nachdem er sich gegen seine Familie gewandt hatte, tötete er ihren Vater Oboro im Kampf und besiegte Kakugo zunächst. Harara führte mit strategischem Geschick und zeigte ungewöhnliche Fürsorge für seine Untergebenen, indem er ihre Opfer würdigte. Zu Hararas Kampffähigkeiten gehörten mehrere Stahlkugeln, die in seinem Körper eingebettet waren; er konnte diese absorbieren, um seine Haut mit Metall zu überziehen und seine Stärke zu steigern. Seine Signiertechnik, Spiral, leitete Energie aus der Erde in einen Schlag, der die inneren Organe eines Gegners gewaltsam herauspressen konnte. Nachdem Kakugo den Taktischen Dämon Eikichi besiegt hatte, besetzte Harara Eikichis zerfallenden Körper, um Kakugo direkt zu konfrontieren. Diese Entscheidung erwies sich als fehlerhaft, da Schäden an Eikichis Körper auf Harara übertragen wurden und Totenstarre seine Beweglichkeit einschränkte. Kakugo besiegte ihn schließlich, woraufhin Harara für den Großteil der Manga-Dauer im Koma lag. In späteren Medien wie dem Pseudo-Fortsetzungswerk Exoskull Zero erscheint Harara unter anderen gepanzerten Kriegern, nachdem Kakugo aus einem langen Schlaf erwacht. Diese Erzählung untersucht unterschiedliche Herangehensweisen an Gerechtigkeit unter den Charakteren. Harara werden philosophische Elemente zugeschrieben, darunter die Aussage "Tugend und Würde stehen mir nicht", was seine Ablehnung konventioneller Moral widerspiegelt.

Titel

Hagakure Harara

Gast