Horie Yukiko besucht die Reverse Cross High School im postapokalyptischen Tokio. Von ihren Mitschülern oft als unattraktiv und pummelig beschrieben, zeigt sie dennoch durchgehend Freundlichkeit und Mut in ihren Handlungen. Als sie die Kampffähigkeiten des Protagonisten gegen die Monster der Stadt beobachtet, entwickelt sie romantische Gefühle für ihn. Ihr Hintergrund umfasst eine Kindheitsfreundschaft mit Hiroshi Haoka, einem gefürchteten Delinquenten, der Groll gegen jeden hegt, der sich für sie interessiert. Yukiko pflegt Freundschaften innerhalb der Schule, darunter mit Aoki, dessen Gesicht von unerklärlichen Bandagen verdeckt ist. Ein entscheidender Wendepunkt tritt ein, als der Antagonist Chidokuro Yukiko entführt. Während ihrer Gefangenschaft wird sie zwangsweise in ein Tactical Fiend verwandelt, eine monströse Entität, die psychologische Verzerrungen widerspiegelt. In diesem Zustand als "Tsumiko" bezeichnet, mutiert ihr Körper auf groteske Weise: Sie nimmt eine raupenähnliche Form an, die endlos das Wort "klebrig" wiederholt, und entwickelt klebrige Tentakel, die bei Berührung Fleisch abreißen können. Diese Form verfügt auch über projektile Stirnstrahlen. Eine weitere Mutation enthüllt einen sekundären, wespenähnlichen Kampfmodus mit einem prominenten Stachel, der später als parasitäres Anhängsel und nicht als natürliche Biologie identifiziert wird. Die Verwandlung erweist sich als umkehrbar; physischer Kontakt mit dem Protagonisten stellt ihre menschliche Form wieder her. Nach der Rückverwandlung nimmt sie ihre normalen Aktivitäten in der Schule wieder auf, ohne explizite Erwähnung anhaltender physiologischer Folgen. Ihre Geschichte konzentriert sich hauptsächlich auf das Trauma ihrer Verwandlung und die anschließende Erholung im schulischen Umfeld.

Titel

Horie Yukiko

Gast