Oboro Hagakure trainiert seine Söhne Kakugo und Harara für den Kampf gegen Monster im postapokalyptischen Tokio und stattet sie mit Fortified Armor Shells aus – kybernetischen Exoskeletten, die aus den Seelen verstorbener Krieger geschmiedet wurden. Diese Rüstungen, entwickelt von ihrem Großvater Shiro Hagakure, einem ehemaligen Wissenschaftler der Kaiserlich Japanischen Armee, stärken die Verteidigung der Menschheit gegen monströse Bedrohungen. Während einer Konfrontation wird Harara – korrumpiert vom bösen Geist der Kasumi-Rüstung – zum Verräter und tötet Oboro. Diese Tat stößt Harara auf einen zerstörerischen Pfad gegen die Menschheit, wodurch Kakugo die Aufgabe erbt, seinen Bruder aufzuhalten. Abseits des Manga erscheint Oboro als spielbarer Charakter im PlayStation-Kampfspiel von 1997. Sein Spielstil beinhaltet eine schnellere Füllrate der "blauen Leiste", die bei Maximierung einen horizontalen Wurf und einen bodengebundenen Zustand für Gegner auslöst, was längere Kombos ermöglicht. Spieler entsperren ein alternatives Charakter-Design, indem sie beim Auswahlbildschirm "Down" drücken. Oboros Vermächtnis umfasst seine Mentorenrolle, die Schaffung der Rüstungstechnologie und seinen tragischen Tod durch die Hand seines korrumpierten Sohnes – ein Konflikt, der den Kampf zwischen seinen Erben antreibt.

Titel

Oboro Hagakure

Gast