Bazuso, auch bekannt als der Graue Ritter, war ein beeindruckender Krieger mit einem gefürchteten Ruf und einer der ersten namentlich genannten Widersacher, denen Guts während des Goldenen Zeitalters gegenüberstand. Er war ein großer Mann in massiver Plattenrüstung, komplett mit schweren Schulterstücken und einem augenlöchrigen Helm, die seiner robusten Statur entsprachen.
Dreist und laut, verspottete Bazuso häufig zögerliche Gegner und trieb seine Feinde an, obwohl er um Gnade flehte, nachdem Guts ihn tödlich verwundet hatte. Seine Stärke war berüchtigt; er war als der Dreißig-Mann-Schlächter bekannt, weil er im Kampf über dreißig Soldaten besiegt hatte, und es hieß, er habe einen Bären eigenhändig getötet. Mit nur einem Arm konnte er Männer mit seiner Streitaxt durch die Luft schleudern.
Als ein junger Guts während eines Söldnerüberfalls anbot, ihn für sieben Goldmünzen zu töten, nahm Bazuso aus Belustigung an. Er schwang seine schwere Streitaxt auf Guts' Kopf, aber Guts parierte jeden Schlag, verbeulte und schwächte die Waffe, bis sein Schwert Bazusos Magen durchbohrte. Der Aufprall zerschmetterte die Axt und ließ Bazuso tödlich verwundet zurück. Trotz seines Flehens zu warten, trieb Guts sein Schwert durch den Helm und beendete den Kampf.
Bazusos Niederlage führte dazu, dass Guts auf die Band des Falken traf. Corkus, ein Mitglied, beklagte, dass Guts Bazuso getötet hatte, da er dies selbst für Ruhm tun wollte. Griffith bemerkte später Guts' Glück und Antrieb in der Schlacht.
Bazuso erscheint als Boss im Videospiel *Berserk and the Band of the Hawk*. In Modi, in denen er ein Verbündeter ist, dankt er seinem Retter, wenn er Hilfe erhält, und gibt schüchtern zu, dass sein Titel als Dreißig-Mann-Schlächer an Bedeutung verliert, wenn der Spieler 1000 Kills erreicht.
Sein Helm, seine Waffe und sein Rüstungsdesign variieren im Manga, im Anime von 1997 und in der Filmtrilogie. Der Charakter Siegmeyer von Catarina aus der *Dark Souls*-Reihe wurde von Bazuso inspiriert.