Haruki Komi, ein Schüler des dritten Jahres der Fukurōdani Academy und Libero des Teams, vereint grenzenlose Energie mit unerschütterlicher Defensivstärke. Bei einer Größe von 1,65 Metern spiegeln sein hellbrauner Untercut und seine scharfen braunen Augen seine lebhafte Persönlichkeit wider, die sich nach dem Zeitsprung kaum verändert hat. Auf dem Platz trägt er ein weißes Libero-Trikot mit schwarzen und goldenen Akzenten, kombiniert mit weißen Shorts und goldenen Streifen.
Komi strahlt Enthusiasmus und offene Ehrlichkeit aus und verkörpert Bokuto Kōtarōs Dynamik. Er äußert offen seine Meinung und stärkt die Teammoral, besonders in Bokutos schwachen Momenten. Seine pragmatische Ermutigung zeigt sich, wenn er Tsukishimas Skepsis mit Bokutos Erfolgen in Trainingsdebatten kontert.
Schlüsselspiele unterstreichen seinen Einfluss: Er beobachtet Karasuno’s Schnellangriff im Tokyo Expedition Arc, feuert Fukurōdani gegen Karasuno an und macht entscheidende Annahmen gegen Nekoma im Spring High Preliminary Arc – trotz eines fehlerhaften Bumps, der Akaashis Zuspiel erschwert. Sein analytischer Verstand durchdringt Konohas vielseitige Spielzüge, während seine unermüdliche Verteidigung während der Tokyo Nationals Schläge von Kiryū abwehrt und die Moral stabilisiert, als Akaashi schwächelt.
Nach dem Abschluss wechselt Komi in Tokio zum Schauspiel, wie in einer Rückblende während des Adlers-Jackals-Spiels gezeigt wird. Dieser Einblick enthüllt auch Fukurōdanis Niederlage im Finale des Spring Tournament 2013 gegen Ichibayashi High, wo Komi und seine Teamkollegen Bokuto bezüglich seiner Volleyball-Zukunft beruhigen.
Seine ausgewogenen Fähigkeitswerte betonen Ausdauer, Geschwindigkeit und eine Sprunghöhe von 298 cm. Während seine Annahmen zuverlässig bleiben, erreichen sie unter Bokutos Einfluss ihren Höhepunkt und widerstehen Elite-Angreifern. Enge Bindungen zu Konoha und Sarukui prägen sein Leben außerhalb des Platzes, gepaart mit spielerischen Sticheleien über Konohas "Alleskönner"-Titel.
Weitere Details umfassen seinen Geburtstag am 23. Januar, das Sternzeichen Wassermann, seine Vorliebe für frittierte Garnelen und seinen Status als jüngster Drittjähriger der Fukurōdani. Sein Name, eine Kombination aus "klein" und "sehen", passt subtil zu seiner aufmerksamen Rolle als Libero.