Shōhei Fukunaga, ein Schüler im zweiten Jahr der Nekoma High und Außenangreifer mit der Trikotnummer 6, fällt durch seine weit geschnittenen, katzenartigen Augen und eine oft lässige Haltung auf, die sich in Schlendern oder angewinkelten Knien zeigt und sein lockeres Auftreten unterstreicht. Seine häufigen Gesten – Daumen hoch, Winken oder Hände in einer Maneki-neko-Pose – spiegeln sowohl seine verspielten Eigenarten als auch den Zufall wider, dass sein Geburtstag am 29. September mit Japans Manekineko-Tag zusammenfällt. Sein Name, der „beständig eingeladen/angezogen“ (Shōhei) und „ewiger Segen“ (Fukunaga) bedeutet, greift dieses Thema auf.
Bekannt für seine knappen Worte, kommuniziert Fukunaga durch Taten: solide Volleyballspielzüge, dezentes Nicken oder verstohlenes Lachen über innere Witze, die er nie ausspricht. Seine ruhige Art verbirgt einen scharfen Verstand und Loyalität, oft vermittelt er mit gelassener Pragmatik in Teamkonflikten. Auf dem Platz vereint er offensive Präzision in Rückangriffen und Linienbällen mit defensiver Stärke, sein Annehmen übertrifft gelegentlich sogar das seines Teamkollegen Yaku. Obwohl nicht Nekomas Topscorer, sichert seine Zuverlässigkeit im Spielaufbau und die strategische Defensive seine Rolle.
Außerhalb des Courts bereitet er Paella zu, die von Kenma gelobt wird, und knabbert an getrocknetem Tintenfisch, wobei seine Finger oft unruhig sind. Nach dem Abschluss verbindet er Teilzeitjobs als Koch mit Comedy – eine Hommage an seinen unausgesprochenen Humor. Seine Verbindungen zu Kenma und Yamamoto zeigen seine unaufdringliche Kameradschaft, während seine Größe von 1,78 m (vor dem Zeitsprung) und 1,79 m (nach dem Zeitsprung) ihn als größten Zweitjährigen Nekomas auszeichnet. In allen Medien bleibt seine Erzählung auf beständige Leistung fokussiert und verkörpert die Widerstandsfähigkeit des Teams, ohne in ausgeweitete Hintergrundgeschichten abzuschweifen.