Sō Akama ist ein Schüler des zweiten Jahres an der Nohebi Academy und spielt als Libero im Volleyballteam der Jungen. Er trägt einen braunen Bürstenschnitt und lange Augenbrauen, ist 1,72 Meter groß und wiegt 63 Kilogramm, was ihn zum kleinsten Teammitglied macht. Akama trägt die Nohebi-Libero-Uniform: grüne Shorts und ein weißes Trikot mit gelben und grünen Akzenten, auf dem die Nummer 8 prangt.
Sein Teamkollege Rintarō Numai beschreibt Akamas Persönlichkeit als „zu nett“. Er versucht häufig, Spannungen zwischen Teammitgliedern in hitzigen Situationen zu deeskalieren, zum Beispiel wenn Gegner Nohebi nach einer Niederlage des Betrugs beschuldigen. In einem Fall hielt er Numai davon ab, frustrierte Gegner zu konfrontieren, mit der Begründung, diese seien einfach nur verärgert über die Niederlage. Während Akama seinen Teamkollegen bei taktischen Spielmanövern folgt – wie etwa der Blockierung der Sichtlinie des Schiedsrichters oder dem Rufen von „out“ bei knappen Entscheidungen während eines Spiels gegen Nekoma neben Numai – beteiligt er sich nicht aktiv am Verspotten von Gegnern.
Während der Spiele zeigt Akama als Libero solide defensive Fähigkeiten. In einem Spiel gegen Nekoma fing er erfolgreich einen geblockten Ball von Lev Haiba ab, obwohl der Punkt trotzdem an Nekoma ging. Seine Fähigkeiten spiegeln eine überdurchschnittliche Kraft, Ausdauer und Geschwindigkeit wider (jeweils 4/5), aber ein geringeres Spielverständnis und Technik (jeweils 2/5). Er bewundert seine älteren Teamkollegen, insbesondere zeigt er einen Blick voller bewunderndem Vertrauen gegenüber Numai nach einer motivierenden Ansprache.
Im OVA „Land vs. Air“, das die Tokyo Representative Playoffs in der Sumida City Gymnasium behandelt, ist Akama mit Nohebi während der Interaktionen mit Nekoma anwesend. Er beobachtet den Austausch zwischen Kapitän Suguru Daishō und Nekomas Spielern, ohne sich verbal einzubringen, und behält dabei seine etablierte unterstützende aber nicht konfrontative Rolle bei. Nach Nohebis Playoff-Niederlage beobachtet er ängstlich, wie die Drittjährigen Daishō scherzhaft attackieren, was seine Tendenz unterstreicht, direkte Beteiligung an Teamkonflikten trotz Besorgnis zu vermeiden.
Akama teilt sein Klassenlevel mit seinem Teamkollegen Akihiko Seguro und ist der älteste Zweitjährige im Team. Sein Name, wie bei anderen Nohebi-Charakteren, leitet sich möglicherweise von einer Schlangenart wie „akamata“ oder „akamamushi“ ab. Die Kanji für seinen Vornamen „Sō“ (颯) bedeuten „plötzliches Geräusch des Windes“, während sein Nachname „Akama“ (赤間) mit „rotes Intervall“ oder „roter Raum“ übersetzt wird.