Tsuneo Suzukawa studiert Meeresbiologie an der Universität und finanziert sich durch Nebenjobs, während er sich gleichzeitig um seinen behinderten Großvater kümmert. Sein Nachname vereint die Zeichen für „Glocke“ und „Fluss“, und sein Vorname bedeutet „beständiger Mann“, was seiner standhaften Art entspricht. Groß und schlank, hat er mittellanges schwarzes Haar und hellgrüne Augen. Eine lebenslange Leidenschaft für das Meer prägt ihn, verankert durch seinen Traum, in Mexiko zu tauchen und wilde Clarion-Engelfische zu beobachten.
Er trifft Kumiko Yamamura – später „Josee“ genannt – zum ersten Mal, als ihr Rollstuhl einen Hügel hinunterrast. Tsuneo greift ein, verhindert weiteren Schaden und lernt ihre Großmutter kennen, was dazu führt, dass er trotz ihrer Paraplegie und eingeschränkten Mobilität Posees Betreuer wird. Frühe Interaktionen offenbaren Posees defensive Feindseligkeit, doch Tsuneo reagiert mit unerschütterlicher Geduld und baut langsam Vertrauen auf.
Entschlossen, Posees Welt über ihr Zuhause hinaus zu erweitern, modifiziert er ihren Rollstuhl mit einem Skateboard für heimliche Ausflüge in die Stadt. Später hilft er ihrer Großmutter, Sozialleistungen zu sichern, was Renovierungen für Barrierefreiheit ermöglicht. Seine Bindung zu Posee entwickelt sich vom Betreuer zum Begleiter, während er ihre Talente im Schreiben und Illustrieren fördert und ihr Selbstvertrauen stärkt. Spannungen entstehen, als Posee Tsuneos Romanze mit Kanae Kishimoto, einer Kommilitonin, entdeckt und Eifersucht aufkeimt. Posees Großmutter, die sie schützen will, verlangt, dass Tsuneo seine Besuche einstellt.
Nach dem plötzlichen Tod der Großmutter eilt Tsuneo zu Posee und zieht bei ihr ein. Ihre Beziehung vertieft sich zu Romantik und Intimität, doch äußere Druck – einschließlich Kanaes Vorwurf, Posee manipuliere Tsuneo durch ihre Behinderung – und innere Konflikte belasten sie. Etwa ein Jahr später trennen sie sich. Tsuneo zieht endgültig aus und durchlebt tiefe emotionale Turbulenzen in einer letzten Begegnung mit Kanae, wo er die wahrscheinliche Endgültigkeit der Trennung akzeptiert.
Persönlichkeitsbewertungen divergieren: Eine identifiziert ihn als INFP-Myers-Briggs-Typ und Enneagramm 6w5 („Der Loyalist“), betont Loyalität, Sicherheitsstreben und Verantwortung. Eine alternative Sicht schlägt ISTJ vor, hebt sein zurückhaltendes Wesen, methodische Vorgehensweise, Faktenorientierung, logische Entscheidungen und Vorliebe für Struktur hervor. Beide notieren seine Freundlichkeit, Zuverlässigkeit, Geduld und Selbstaufopferung, sichtbar in seiner Fürsorge für Posee und seinen Großvater. Doch gelegentlich knickt er unter emotionalen Ausbrüchen ein und kämpft damit, Perspektiven zu verstehen, die sich stark von seinen eigenen unterscheiden, wie Posees isolierte Weltanschauung.
Nach der Trennung verfolgt Tsuneo seinen ursprünglichen Traum und studiert Meeresbiologie in Mexiko. Nach seiner Rückkehr nach Japan nimmt er den Kontakt zu Posee wieder auf und setzt ihre Beziehung fort.