Hiroshi Agasa lebt neben Shinichi Kudo in Beika City und besuchte in seiner Jugend die Teitan-Grundschule und die Okuho-Mittelschule. Sein familiärer Hintergrund umfasst verstorbene Eltern und Verwandte: den vor fünfzig Jahren verstorbenen, gadgetbegeisterten Großonkel Kurisuke Agasa und die kürzlich verstorbene Großtante Teiko Agasa. Ein namenloser Cousin und dessen Enkelin gehören ebenfalls zu seiner erweiterten Familie. Während seiner Grundschulzeit knüpfte er eine enge Bindung zu Fusae Kinoshita, später die Modedesignerin Fusae Campbell. Ihr kindliches Versprechen, sich alle zehn Jahre zu treffen, führte Jahre später zu einer Wiederaufnahme ihrer Beziehung. Agasa erwarb einen Doktortitel im Ingenieurprogramm der Toto-Universität. Als zentraler Vertrauter und Erfinder war Agasa der erste, der Shinichi Kudos wahre Identität erfuhr, nachdem das APTX 4869-Gift ihn in ein Kind verwandelt hatte. Er erfand das Pseudonym "Conan Edogawa", entwickelte Gadgets wie die stimmenverändernde Krawatte und das turboangetriebene Skateboard für verdeckte Detektivarbeiten und schrieb Conan an der Teitan-Grundschule ein, was zur Bildung der Detektivjugend führte. Später nahm er die flüchtige Shiho Miyano vor der Schwarzen Organisation auf, gab ihr den Namen Ai Haibara und integrierte sie in die Gruppe. Agasa wahrt Conans Tarnung, indem er bei Ermittlungen als Detektiv auftritt und Conans Deduktionen synchronisiert. Er informierte Shinichis Eltern, Yusaku und Yukiko Kudo, über den Zustand ihres Sohnes und arbeitet mit Verbündeten wie Subaru Okiya gegen die Schwarze Organisation zusammen. Im Alter von 52-53 Jahren wirkt Agasa älter als er ist, mit kahlrasiertem Kopf, silbernem Haar, einem dichten Schnurrbart und einem leicht übergewichtigen Körperbau. Typischerweise trägt er runde Brillen und einen Laborkittel. Sein gelber Volkswagen Käfer hat häufig mechanische Probleme wie platte Reifen. Fröhlich, intelligent und väterlich warmherzig, genießt er großes Vertrauen in der Gemeinschaft, was ihm hilft, Conan und Haibara als "Kinder von Freunden" zu erklären. Er begleitet die Detektivjugend auf Ausflügen – die oft versehentlich in Kriminalfälle verwickelt sind – während Haibara seine Ernährung und Gesundheit überwacht, was ihre familiäre Bindung widerspiegelt. Agasa ist geschickt darin, lebensmittelbezogene Preise zu gewinnen, hat aber unterschiedlichen Erfolg mit seinen Erfindungen: Einige Gadgets erweisen sich als unverzichtbar, andere funktionieren nicht oder verursachen Sachschäden. Seine Vorliebe für Pasta und Tomatensaft ist gut dokumentiert. Der Name "Agasa" leitet sich von Agatha Christie ab, während "Hiroshi" ein Wortspiel mit "hakase" (Professor) ist. Spekulationen sahen ihn einst als Anführer der Schwarzen Organisation aufgrund seiner wissenschaftlichen Expertise und frühen narrativen Bedeutung, doch dies wurde ausdrücklich widerlegt. Er bleibt unverzichtbar durch seine anhaltende Unterstützung für Conan und Haibara, die Entwicklung von Gadgets und die Mentorschaft der Detektivjugend.

Titel

Professeur Agasa

Gast