Kokomi Teruhashi gestaltet sorgfältig ihre öffentliche Identität als die perfekte, schöne Highschool-Schülerin, gefeiert für ihr makelloses Aussehen und anmutiges Auftreten. Sie glaubt, dass universelle Bewunderung ihr Schicksal ist, und hält bewusst diese Persona aufrecht. Ihr Ruf erstreckt sich auf unwahrscheinliches Glück und günstige Zufallsergebnisse, oft als göttliche Gunst interpretiert.
Berichten zufolge wurde sie außergewöhnlich niedlich geboren, ihre Schönheit ließ sogar den behandelnden Arzt erröten – ein Muster, das sich während ihrer gesamten Kindheit fortsetzte und ihren Status als idealisierte Figur festigte. Unter dieser sorgfältig gepflegten Fassade verbirgt sich ausgeprägter Narzissmus und ein intensives Verlangen nach ständiger Bewunderung. Sie genießt die Aufmerksamkeit und Privilegien, die ihr Aussehen bietet, einschließlich der Bereitschaft anderer, ihre Wünsche zu erfüllen. Sie setzt strategisch subtile Taktiken wie ihren charakteristischen "Engel-Atem"-Seufzer ein, um Scharen männlicher Verehrer anzulocken, was ihr scharfes Bewusstsein für die Manipulation ihres Images zum eigenen Vorteil zeigt.
Ihre privaten Gedanken stehen in starkem Kontrast zu ihrer öffentlichen Fassade. Heimlich führt sie eine Liste verbotener Sätze, die man ihr niemals sagen darf, was ihr kalkuliertes Image-Management widerspiegelt. Trotz der Aufmerksamkeit zahlreicher Verehrer – einschließlich des wohlhabenden Material-Ideals Metori Saiko – entwickelt sie echte romantische Gefühle für ihren Klassenkameraden Kusuo Saiki. Diese Anziehungskraft rührt von seiner konsequenten Gleichgültigkeit gegenüber ihrer Schönheit und seiner Weigerung, mit dem ehrfürchtigen "Offu" zu reagieren, das sie von allen erwartet und wünscht. Seine Apathie wird zu einer obsessiven Herausforderung, die ihr Hauptziel antreibt: ihn sichtbar dazu zu bringen, ihre Perfektion anzuerkennen.
Ihre Ausstrahlung hat klare Grenzen. Sie versagt bei Menschen, die tief verliebt sind, bei denen mit angeborener Reinheit, die eine gleiche Wahrnehmung aller ermöglicht, oder bei denen, die ihre wahre Natur erkennen können. Kleine Kinder wie Yūta verkörpern oft alle drei Kategorien und offenbaren eine entscheidende Schwäche. Kusuo Saiki, der ihre Gedanken lesen und durch ihre Fassade blicken kann, bleibt weitgehend immun und meidet sie aktiv, sowohl wegen der störenden Aufmerksamkeit, die sie auf sich zieht, als auch wegen seiner Kenntnis ihrer ungeschminkten privaten Gedanken.
Sie inszeniert unermüdlich Situationen, um Kusuo zu beeindrucken oder ihm näher zu kommen. Dazu gehört, so zu tun, als suche sie ihn unter Verehrern, oder vorgetäuschte Telefonanrufe. In einem Fall, nachdem sie ihn nach der Schule aus den Augen verloren hatte, nutzte sie "Engel-Atem", um eine massive Suchaktion mit Plakaten, Online-Appellen und einem Helikopter zu mobilisieren. Während sie wartete und an einem Milchshake nippte, trank der unsichtbare Kusuo den größten Teil davon durch ihren Strohhalm. Ohne damals von dem indirekten Kuss zu wissen, deutete sein späteres Grinsen auf eine gewisse Anerkennung hin. Eine beinahe Kollision während ihrer Dehnung unterstreicht weiter seine unsichtbaren Bemühungen, ihr auszuweichen.
Sie führt den treuen "Kokomins"-Fanclub. Im Laufe der Zeit entwickelt sich ihre Fixierung auf Kusuo über den Wunsch nach Bewunderung hinaus. Anfangs in Ego und Herausforderung verwurzelt, vertiefen sich ihre Gefühle zu echter Zuneigung, die trotz anderer passender Kandidaten bestehen bleibt und ihren Charakterbogen prägt.
Ihre körperlichen Merkmale sind blaue Haare, blaue Augen, eine Größe von 1,64 Metern und ein Geburtstag am 6. August. Ihre Blutgruppe ist A. Sie bleibt während ihrer Auftritte Schülerin.