Risu, ein Magienutzer, gezeichnet von Entbehrungen und seltenen Fluchfähigkeiten, wurde ohne die Fähigkeit, Rauch zu erzeugen, geboren – ein Makel, der ihn zu lebenslanger Ausgrenzung und Misshandlung verdammte und tiefsitzende Unsicherheit und Misstrauen schuf. Als niedrig eingestuft wegen seiner Unfähigkeit, konventionelle Magie zu wirken, strebte er nach Macht durch die Cross-Eyes-Gang, stieg in ihren Reihen auf, indem er Ressourcen und Bildung sicherte und dabei eine entscheidende Bindung zu Aikawa knüpfte. Sein verborgener Fluchzauber, der bis zum Tod schlummerte, löste Verrat aus: Der Boss der Gang inszenierte seinen Mord, wodurch eine geisterhafte Entität erwachte, die dazu bestimmt war, seinen Mörder zu jagen. Sein erhaltener Kopf, über ein Jahr später geborgen, wurde von Ens Fraktion in einem rauchbetriebenen Roboterkörper wiederbelebt. Wiedergeboren in einer mechanischen Form kämpfte Risu mit gebrochener Identität und körperlichen Einschränkungen. Die Wiedervereinigung mit seinem Fluchgeist verschmolz sein Bewusstsein mit dessen rachsüchtigem Wesen und verwandelte ihn in ein hybrides Wesen. Wenn er Feindseligkeit spürt, wechselt er in Fluch – eine von Ketten umhüllte Skelettgestalt – und erlangt Flugfähigkeit, immense Stärke und nahezu Unverwundbarkeit. Diese Macht hatte ihren Preis: unberechenbare Besessenheit durch Fluch verursachte Kollateralschäden, inklusive des versehentlichen Todes der Vermieterin. Allmählich erlangte er die Kontrolle und nutzte die Entität defensiv, während er sich ehemaligen Verbündeten wie Dokuga stellte. Zentral für seine Reise war Aikawa, der sich als Teil derselben Entität wie Kaimans Schöpfer Kai entpuppte. Die Erkenntnis von Aikawas Mittäterschaft an seinem Tod stürzte Risu in Verrat und Trauer. Ihr letzter Zusammenstoß während des Kampfes gegen Teufel Kai endete damit, dass Risu Aikawas Kopf abschlug – eine Bitte, die den Fluch auflöste, aber Risu seiner Macht beraubte und seine Scham über magische Unzulänglichkeit neu entfachte. Ein stummer Klon, erschaffen aus einem Entenbratrezept von Turkey, spiegelte kurz Risus Existenz wider. In Erscheinung und Schutzbedürfnis ihm ähnelnd, griff die Puppe Ens Familie an, um Risus versteckten Kopf zu schützen. Ihre Zerstörung durch Shin legte das konservierte Relikt frei und ermöglichte seine Wiederauferstehung. Körperlich weist Risu einen muskulösen Körperbau auf, dunkel gefärbte Haarspitzen und ein graues Outfit, besetzt mit metallischen Stacheln. Nach seiner Wiederauferstehung wechselte seine Form zwischen menschlich und geisterhaftem Fluch. Seine Persönlichkeit – eine Mischung aus List, Gewalt und Zerbrechlichkeit – entsprang Kindheitstrauma und Isolation. Obwohl flüchtige Stabilität durch Bündnisse mit Nikaido und Asu kam, blieben sein Rachedurst und Misstrauen bestehen und verankerten seine tragische Geschichte.

Titel

Risu

Gast