Chota, ein elitärer Magie-Anwender und hochrangiges Mitglied der En-Familie, beherrscht seltene Entzauberungsmagie, die jeden Zauber unwirksam machen kann, unabhängig von Macht oder Herkunft. Sein imposanter Körper ist mit stacheligen, reptilienbedruckten Rüstungshosen bekleidet, während eine groteske, zahnbesetzte Vogelmaske ohne Augenschlitze ein von experimentellen Operationen entstelltes Gesicht verbirgt. Diese Eingriffe verliehen ihm die Fähigkeit, Rauch durch Mund und Hände auszustoßen, hinterließen jedoch irreparable Hautschäden, die gegen jede Heilungsmagie resistent sind. Ein Tattoo mit Ens Namen auf seinem linken Arm zeigt seine obsessive Loyalität.
Ursprünglich freundlich, schlägt seine Fixierung darauf, Ens Partner zu werden, in giftige Eifersucht um, als En Nikaido bevorzugt. Er versucht wiederholt, sie mit absurd gescheiterten Attentaten zu beseitigen. Durch einen magischen Vertrag mit Asu gezwungen, ein identischer Klon Nikaidos zu werden, lehnt Chota seine neue Form zunächst ab, nutzt sie aber bald, um Ens Aufmerksamkeit zu erregen, indem er feminine Verhaltensweisen und Kleidung annimmt. Die versehentliche Zerstörung des Vertrags verwandelt ihn zurück und provoziert Ens Zorn.
Nach Ens Tod wird Chota damit beauftragt, Kikurage zu bewachen. En schleudert ihn mit einem pilzverwandelten Kopf aus der Schlacht, doch mitten im Flug strandet ihn Entzauberungsmagie schwer verletzt im Hydra-Wald. Er übersteht einen Monat der Unterernährung unter Kikurages Aufsicht, bis Fujita und Ebisu ihn retten. Nach der Wiederherstellung seiner muskulösen Statur hilft er bei der Rückeroberung des En-Anwesens und verhört den Cross-Eyes-Gefangenen Dokuga brutal.
Seine Entzauberungsmagie, die auf komplexen Ritualen mit seltenen Komponenten beruht, bleibt ein strategisches Asset der En-Familie. Unerschütterliche Loyalität treibt ihn an, Verwandlungen und Leiden für die Nähe zu En zu ertragen. Ein parasitärer „Diät-Käfer“, der zur Informationsgewinnung dient, unterstreicht seine pragmatisch grausamen Methoden. Die Kanji in seinem Namen (烏太) – „Krähe“ und „dick/kräftig“ – spiegeln das Vogelmotiv seiner Maske und seinen stämmigen Körperbau wider.