Plutia, in japanischen Veröffentlichungen als Pururut bekannt, trägt den Titel der Konsolen-Patroninseinheit (CPU) für Planeptune in der Ultra-Dimension, einer retro-stilisierten Parallelwelt, die die Ästhetik der 1980er Jahre widerspiegelt. Ihre menschliche Form verkörpert eine leise, lethargische Persönlichkeit, die in gemächlichen Tönen spricht und stets einen Hauch von Schläfrigkeit ausstrahlt. Sie vernachlässigt routinemäßig ihre Göttinnenpflichten zugunsten von Nickerchen, dem Basteln von Stoffpuppen oder spielerischen Neckereien – besonders mit Neptune. Unter ihrer ruhigen Fassade verbirgt sich ein schelmischer Zug, der sich subtil in Handlungen wie dem Stampfen auf eine Neptune-Voodoo-Puppe während Kämpfen zeigt. Durch die Hard Drive Divinity (HDD) verwandelt sie sich in Iris Heart, wobei sich ihr Verhalten radikal ändert. In einem dominatrixartigen Outfit mit dunklerem Haar und einer befehlshaberischen, bedrohlichen Ausstrahlung, gibt sie sich ungezügelter Sadismus hin. Iris Heart erfreut sich daran, Verbündete und Feinde zu quälen, indem sie beißende Spottreden einsetzt, um Gegner zu verunsichern und Verbündete zu provozieren, obwohl ihre grundlegende Loyalität zum Schutz ihrer Kameraden bestehen bleibt. Diese Dualität bringt ihr den Spitznamen „Sadie“ von Neptune ein, eine Anspielung auf ihre sadistische HDD-Persönlichkeit. Plutias Geschichte dreht sich um interdimensionale Vermittlung. In *Hyperdimension Neptunia Victory* führt sie Neptune durch die Konflikte der Ultra-Dimension gegen Antagonisten wie Arfoire und die Seven Sages. Ein kritischer Moment entsteht, als sie CPU-Memorien von Pirachu sichern muss, was ihre Iris Heart-Transformation erzwingt, um den Sieg zu sichern. Später konfrontiert sie Rei Ryghts, deren Plan eines Dimensionszusammenbruchs sowohl die Hyper- als auch die Ultra-Dimension gefährdet. Während dieses Zusammenstoßes steht Plutia kurz davor, von dunkler Energie korrumpiert zu werden, bevor Ultra-Dimension-Rei sie rettet. In *Re;Birth3: V Generation* verbündet sie sich mit anderen Göttern, um die Unternehmensgegner Bamo und Regu zu vereiteln, lehnt deren Bestechungsversuche ab und orchestriert taktische Gegenmaßnahmen. Nach dem Sieg zeigt sie pragmatische Milde, indem sie sich dafür einsetzt, die Besiegten auf südliche Inseln zu verbannen. Im Anime *Hyperdimension Neptunia: The Animation* trifft Plutia in Episode 6 unangekündigt in der Hyper-Dimension ein und behauptet ihren Status als Planeptune-CPU. Ihre entspannte Persönlichkeit und skurrilen Eskapaden kommen zur Geltung, einschließlich einer Zusammenarbeit bei einem Streich während einer Pyjama-Party, um einen vorgetäuschten Tod zu inszenieren. Spin-offs wie *MegaTagmension Blanc + Neptune VS Zombies* und *Cyberdimension Neptunia: 4 Goddesses Online* zeigen sie in unterschiedlichen Rollen – von der Kommandantin einer Zombie-Armee bis zur Beta-Testerin von Spielen und Designerin von Kostümen – und unterstreichen ihre Anpassungsfähigkeit an unkonventionelle Szenarien. Ihre Beziehungen sind von Loyalität und neckendem Humor geprägt. Sie teilt eine enge Kameradschaft mit Neptune, tauscht Scherze und Streiche aus, während ihre Interaktionen mit Noire gelegentlich Spannungen auslösen, besonders wenn Noires Provokationen ihren Iris Heart-Wechsel triggern. Trotz ihrer Vorliebe für psychologische Spiele priorisiert sie den Erhalt ihrer interdimensionalen Freundschaften nach *Victory*. Ihre Kampffähigkeiten umfassen den Einsatz von Stoffpuppen in menschlicher Form und ein Galient-Schwert in HDD, verstärkt durch elektrisierende Angriffe und restaurative Magie. Statistisch glänzt sie im magischen Angriff, hat aber bescheidene Verteidigungswerte, die durch Buffs und Unterstützungstechniken ausgeglichen werden. Ihr Charakterdesign und ihre narrativen Wurzeln sind mit Segas Vermächtnis verbunden, wobei sie auf die gescheiterte Sega Neptune-Konsole und planetare Namenskonventionen anspielen, was ihre Rolle in der Hardware-Personifikationsallegorie der Serie festigt.

Titel

Plutia

Gast