Hina Amano, eine in Tokio geborene Teenagerin mit langem blau-schwarzem Haar in zwei niedrigen Zöpfen und hellblauen Augen, trägt sich mit ruhiger Entschlossenheit. Ihr heller Teint kontrastiert mit ihrer praktischen Kleidung: einem weiß-grauen Kapuzenpullover über einem rosafarbenen ärmellosen Kleid oder Tanktop, kombiniert mit Denim-Shorts. Eine blau-steinerne Halskette und ein silberner flügelförmiger Versprechensring an ihrem linken Ringfinger – ein Geschenk von Hodaka Morishima – unterstreichen ihre Outfits, während ein dunkelgrauer Leinenrucksack ihre Essentials beherbergt.
Nach dem Tod ihrer Mutter durch Krankheit verwaist, trägt Hina Verantwortung für ihren jüngeren Bruder Nagi und jongliert mit Teilzeitjobs, um sie beide über Wasser zu halten. Während des Krankenhausaufenthalts ihrer Mutter löst ein Besuch in einem Schrein eine übernatürliche Begegnung aus, die ihr Atmokinese verleiht – die Macht, Stürme aufzuklären und Sonnenschein durch Gebet herbeizurufen. Jede Nutzung lässt ihren Körper allmählich durchsichtig werden und bedroht ihre Existenz.
Fröhlich und widerstandsfähig, lenkt Hina ihre Selbstlosigkeit darauf, anderen zu helfen, indem sie den Himmel für Hochzeiten und Feste aufklärt, um das Andenken ihrer Mutter zu ehren. Ihre Güte zeigt sich auch darin, Hodaka beim ersten Treffen kostenlos Essen anzubieten, ohne zu ahnen, dass ihre Wege sich weiter verflechten würden. Als Hodaka sie vor erzwungener Clubarbeit rettet, gründen sie ein Geschäft für Wettermanipulation, was eine Partnerschaft entfacht, die zu gegenseitiger Abhängigkeit wird.
Während die Behörden Hodaka wegen Flucht von zu Hause und illegalen Waffenbesitzes verfolgen, sieht Hina sich mit der Trennung von Nagi konfrontiert, da ihr die rechtliche Vormundschaft fehlt. Auf der Flucht aus Tokio beschleunigt sich ihre Durchsichtigkeit und enthüllt ihr Schicksal als opferbereite „Wetterjungfrau“, die dazu bestimmt ist, für die Wiederherstellung der natürlichen Ordnung zu verschwinden. Hodakas Eingreifen verhindert ihr Opfer, indem er ewigen Regen akzeptiert, um ihr Leben zu retten. Nach ihrer Verhaftung adoptiert Keisuke Sugas Familie Hina und Nagi und gibt ihnen Stabilität. Drei Jahre später setzt sie ihre Schulbildung fort und trifft Hodaka wieder, ihre Verbindung ungebrochen.
Ihre Kräfte manifestieren sich in emotional aufgeladenen Phänomenen – sie beschwört Blitze während Fluchten oder Schneefall in Momenten der Verzweiflung. Ihre kulinarischen Fähigkeiten, wie etwa Reis mit Kartoffelchips oder Ramen, spiegeln ihre fürsorgliche Seite wider. Ihre Reise verlagert sich von Selbstaufopferung zu Selbsterhaltung, wobei sie gesellschaftliche Erwartungen mit persönlichen Wünschen in Einklang bringt.
Die Kanji in ihrem Namen, 陽菜 („Sonnenschein-Grün“) und 天野 („Himmelsfeld“), spiegeln ihre Rolle als Brücke zwischen Menschheit und Natur wider. Ihre Geschichte vereint Widerstandsfähigkeit, die Last der Verantwortung und die fragilen Kosten der Schicksalsveränderung.