Major Mio Sakamoto, Rufname "Samurai", dient als stellvertretende Kommandantin des 501. Joint Fighter Wing. Sie ist die erste Strike Witch und Pionierin der Striker-Unit-Technologie, die von ihrem Bekannten Dr. Ichiro Miyafuji entwickelt wurde. Geboren am 26. August 1924 in Fuso (Japan-Analogon), ist sie das älteste Mitglied des 501., zunächst 19 und später 20 Jahre alt während ihres Dienstes.
Ihre frühen Kämpfe gegen die Neuroi, einschließlich ihrer Teilnahme am Fuso-See-Zwischenfall 1937 als Flugobermaat 1. Klasse, machten sie zu einer erfahrenen Kriegerin. Diese Erfahrung prägt ihre Rolle als strenge Ausbilderin, die für die Rekrutenausbildung verantwortlich ist. Obwohl sie im Allgemeinen freundlich ist, kann sie auch sehr bestimmend auftreten. Ein verzaubertes "magisches Auge", das sich unter ihrer Augenklappe verbirgt, verleiht ihr eine erhöhte Sehschärfe, um Neuroi-Kerne zu erkennen, ein Merkmal, das vom historischen Fliegerass Sakai Saburo inspiriert ist, der ebenfalls ein Auge verlor.
Körperlich ist Mio 165 cm groß, mit schwarzem Haar, das meist zu einem Pferdeschwanz gebunden ist, und olivfarbenen Augen. Sie führt das Schwert Reppumaru/Reppuzan und setzt spezielle Techniken wie Zen Reppuzan und Reppu Genkotsu im Kampf ein. Ihre Striker Units basieren auf historischen Fuso-Flugzeugdesigns. Obwohl ihr fortgeschrittenes Alter die Stärke ihres Kampfschildes verringert, behält sie außergewöhnliche Flugfähigkeiten und Schießkünste.
Privat hat Mio eine Tochter, Nori Sakamoto, und die Nachkommen Mei Akiyama und Kiyoko Akiyama. Ihre familiären Verbindungen erstrecken sich auf spätere Zeitleisten, in denen sie als unsterblich nach 1970 erwähnt wird. Sie besitzt Kenntnisse der Teezeremonie, befolgt jedoch nicht strikt die formelle Etikette. Eine bemerkenswerte Schwäche ist ihre Angst vor kleinen Tieren, insbesondere Schlangen, die sie ohnmächtig werden ließ, als sie gestrandet war.
Wichtige Beziehungen umfassen die Mentorschaft von Yoshika Miyafuji, die sie rekrutierte, indem sie Yoshikas Neugier auf das Schicksal ihres Vaters nutzte. Ihre Führungsrolle geht über das 501. hinaus und beinhaltet die Zusammenarbeit mit der Fuso-Marine und Persönlichkeiten wie Adolfine Galland. Ihr Charakter entwickelt sich in allen Medien vom Frontkämpfer zur strategischen Kommandantin und erscheint in mehreren Staffeln, Filmen (*Operation Victory Arrow*, *Road to Berlin*), OVAs, Light Novels, Manga (*Strike Witches: 1937 Fuso Sea Incident*) und Videospielen (*World Witches United Front*).
Titel
Mio “Major” Sakamoto