Francis Scott Key Fitzgerald führt die American Guild und später die Renewed Guild nach deren Auflösung an. Seine Fähigkeit, "The Great Fitzgerald", steigert seine physische Stärke, Geschwindigkeit und Ausdauer durch den Einsatz von Geld, wobei die Intensität direkt mit der ausgegebenen Summe skaliert. Bei Aktivierung erscheinen grüne, tätowierungsähnliche Streifen auf seinem Körper und seiner Kleidung.
Er hat einen großen, schlanken Körperbau mit ordentlich gekämmtem, kurzem blondem Haar und klaren blauen Augen. Anfangs trägt er ein rosa Hemd mit Knöpfen, eine Krawatte und einen maßgeschneiderten cremefarbenen Anzug mit passender Hose. Nach der Auflösung der Guild wechselt seine Kleidung zu einem braunen Anzug über einem schwarzen Langarm-Polohemd, kombiniert mit einer cremefarbenen Krawatte.
Seine Persönlichkeit zeichnet sich durch extremes Stolz und Arroganz aus; er prahlt häufig mit seinem immensen Reichtum. Er reagiert negativ auf abgelehnte Angebote, zeigt aber unerschütterliche Entschlossenheit, seine Ziele zu erreichen. Dennoch zeigt er echte Fürsorge für seine Untergebenen, betont ihren Schutz als sein Besitz und stellt seine Familie über alles. Er ist nicht von Natur aus böse, sondern wird von persönlichen Motiven angetrieben, die mit seinen Lieben verbunden sind.
Fitzgerald stieg von Armut zu immensem Reichtum auf. Er arbeitete einst zwei Jahre lang, um sich eine Waffe leisten zu können, und tötete später vier Menschen, um ihr Geld an sich zu nehmen. Er heiratete Zelda, und sie bekamen eine Tochter, deren Tod die Familie zutiefst erschütterte. Zelda, die den Verlust nicht akzeptieren konnte, erkrankte und lebt in der Wahnvorstellung, ihre Tochter studiere im Ausland. Fitzgerald besitzt mehrere Konglomerate, Hotels, eine Fluggesellschaft und eine Eisenbahngesellschaft und hat damit erheblichen Einfluss und Ressourcen angehäuft.
Seine Hauptmotivation ist die Wiederbelebung seiner verstorbenen Tochter und die Wiederherstellung des Familienglücks. Um dies zu erreichen, sucht er nach einem mystischen "Buch", von dem angenommen wird, dass es die Realität verändern kann, was ihn zu Überfällen auf Yokohama veranlasst. Er erklärt seine Bereitschaft, sein gesamtes Vermögen "bis auf den letzten Cent" für dieses Ziel zu opfern. Nach dem Zusammenbruch der Guild wechselt er pragmatisch die Loyalität; er stellt sich auf die Seite der Stärkeren und unterstützt schließlich die Detektei während Konflikten, wobei er erklärt, er schließe sich "dem Team an, das aussieht, als würde es gewinnen".
Er entwickelt sich von einem selbstsüchtigen Antagonisten zu einer komplexeren Figur. Während er anfangs andere für Macht und Reichtum ausnutzt, spiegeln seine Handlungen zunehmend eine schützende Haltung gegenüber Untergebenen und ein verzweifeltes, wenn auch moralisch ambivalentes Engagement für seine Familie wider. Diese Komplexität wird deutlich, als er eingreift, um den Tod von Untergebenen zu verhindern, und ihren Schutz mit seinem Besitzanspruch rechtfertigt.