Ryunosuke Akutagawa ist ein Mitglied der Port Mafia, gekennzeichnet durch eine blasse Gesichtsfarbe, einen schwächlichen Körperbau und anhaltenden Husten, der von Lungenschäden aus seiner Kindheit in den Slums von Yokohama herrührt. Sein Äußeres ist geprägt von kurzem schwarzem Haar mit markweisen weißen Spitzen, die sein Kinn umrahmen, scharfen grauen Augen und einem charakteristischen schwarzen Mantel, den er über einem weißen Rüschenhemd und einer Jabot trägt – ein Kleidungsstück, dessen Namen er nicht kennt. Dieser Mantel dient als essenzielles Medium für seine Fähigkeit Rashōmon, obwohl er für Ausflüge mit seiner Schwester Gin einfachere Kleidung oder eine abgewandelte Version nach seiner Vampirverwandlung trägt, die seine Augen verändert und venenähnliche Markierungen hinzufügt. Akutagawa hält strikt an einer Philosophie des „Überlebens des Stärkeren“ fest und betrachtet Schwäche als todeswürdig. Er führt Befehle der Port Mafia rücksichtslos aus, eliminiert Ziele – einschließlich Zivilisten – ohne Zögern und bevorzugt effiziente Tötungen gegenüber unnötiger Folter. Obwohl er allgemein distanziert wirkt, zeigt er unberechenbare Wutausbrüche, besonders wenn seine Kompetenz infrage gestellt wird oder wenn es um seinen ehemaligen Mentor Osamu Dazai geht. Seine Loyalität zur Mafia-Hierarchie besteht neben einer tiefen Verachtung für Dazais Abtrünnigkeit, die er als Verrat an den Prinzipien der Organisation ansieht. Als Waise, der gemeinsam mit Gin in den Slums aufwuchs, erlebte er mit vierzehn einen entscheidenden Moment, als Kriminelle seine Gefährten töteten, nachdem er Port-Mafia-Geschäfte belauscht hatte. Auf der Suche nach Rache fand er die Täter bereits durch Dazais Befehl getötet vor. Dazai bot ihm daraufhin eine Wahl: sein Untergebener zu werden oder finanzielle Sicherheit zu erhalten. Akutagawa wählte die Mafia, angetrieben von Wut und einem aufkeimenden Respekt für Dazai, was sein unerbittliches Streben nach Dazais Anerkennung prägte. Dieses Streben verstärkte sich nach Dazais Abgang und dessen anschließendem Lob für Sakunosuke Oda, einen Nicht-Killer, den Akutagawa für unterlegen hielt. Seine Fähigkeit Rashōmon manifestiert sich als schattenhaftes Tier, das aus seiner Kleidung hervorgeht und in der Lage ist, Materie – sogar Raum – zu verschlingen, um defensive Barrieren zu bilden oder Angriffe zu starten. Benannte Techniken umfassen: - **Agito (Gebiss)**: Beißkonstrukte. - **Murakumo (Schwarm)**: Klauenartige Anhängsel. - **Sawarabi (Keimender Farn)**: Aus dem Boden schießende Stacheln. - **Higanzakura (Früh blühende Kirschblüte)**: Explosive, durchdringende Ranken. - **Spinnenfaden**: Rasierklingenscharfe Netze. - **Dämonische Rüstung**: Defensive Ummantelung. Die Abhängigkeit Rashōmons von Kleidung als Medium verstärkt seine Abneigung gegen das Baden aufgrund empfundener Verwundbarkeit. Seine Hauptrivalität gilt Atsushi Nakajima, Dazais derzeitigem Schützling, den er zunächst als schwach und heuchlerisch verachtet, weil dieser nach Akzeptanz strebt. Akutagawas Verachtung rührt von Neid auf Atsushis angeborene Stärke, unterstützende Verbündete und Dazais Gunst – Vorteile, die ihm trotz harten Trainings fehlten. Als er jedoch Atsushis Entschlossenheit beim Tod des Waisenhausleiters miterlebt, entwickelt er widerwilligen Respekt; Akutagawa verschont ihn und kooperiert später gegen gemeinsame Bedrohungen wie Fitzgerald und Goncharov. Ihre Dynamik entwickelt sich zu einer umstrittenen Allianz während Konflikten mit der Guild und dem Decay of the Angel. Trotz seiner Brutalität zeigt Akutagawa sporadische Loyalität: Er hilft Gin ohne Klagen, entschuldigt sich bei Untergebener Higuchi nach ihrer Rettung und opfert sich schließlich gegen Fukuchi, um Atsushis Flucht zu ermöglichen. In seiner letzten Tat – dem Einsatz von Rashōmon, um Fukuchis Verteidigung zu durchbrechen, während er tödlich verwundet ist – unterstreicht er sein anhaltendes Bedürfnis nach Bestätigung, indem er erklärt, dass Taten sein Vermächtnis definieren. Posthum positioniert ihn seine Verwandlung in einen Vampir unter Bram Stokers Einfluss als Antagonisten in späteren Handlungssträngen, wobei sein Kernantrieb nach Sinn ungelöst bleibt.

Titel

Ryunosuke Akutagawa

Gast