Lucy Maud Montgomery, einst eine Schlüsselfigur in den schattenhaften Reihen der Guild, entstammte einer brutalen Waisenhauskindschaft, geprägt von erfrierender Arbeit, gewalttätigen Strafen und einer Narbe auf ihrem rechten Arm, die ihr ein Betreuer mit einem Bügeleisen zufügte. Als „Freak“ aufgrund ihrer anomalen Kraft gebrandmarkt, fand sie flüchtige Zuflucht in der Guild, die ihre Fähigkeiten als Waffe einsetzte, während sie ihr die Zugehörigkeit bot, nach der sie sich verzweifelt sehnte.
Ihre Kraft, *Anne des Abyssalen Rot*, beschwört eine dimensionale Tasche namens „Annes Zimmer“. In diesem Reich bestimmen zwei Türen das Schicksal: Die Ausgangstür löscht die Erinnerungen der Hinausgehenden, während die Gefangenentür Opfer in einem komatösen Zustand hält, bis sie manuell geöffnet wird. Eine monströse Entität namens Anne durchstreift den Raum und jagt Ziele mit tödlicher Präzision. Obwohl Lucy mehrere Personen gleichzeitig in den Raum ziehen kann, wenn sie in ihrer Nähe sind, scheint die Zeit draußen stillzustehen – ein Phänomen, das nicht konstant aufrechterhalten wird. Ihre Schwächen liegen in ihrer Verwundbarkeit außerhalb des Raums und dem komplexen Schlüsselmechanismus, der nötig ist, um die Gefangenentür zu öffnen.
Im Auftrag der Guild leitete Lucy Missionen wie die Entführung von Kenji Miyazawa und Elise, Mori Ougais Mündel, um Gegner zu destabilisieren. Ihr Zusammenstoß mit Atsushi Nakajima und Junichirou Tanazaki erwies sich als Wendepunkt: Atsushis eigene Waisenhauserfahrung durchbrach ihren Nihilismus und entfachte ihren Widerstand. Später sabotierte sie die Guild, indem sie ihn aus ihrem Luftschiffgefängnis befreite und sich damit der Rache aussetzte.
Nach ihrem Austritt aus der Guild nahm Lucy eine Stelle als Kellnerin in einem Café in der Nähe der Bewaffneten Detektei an, um bewusst in Atsushis Nähe zu bleiben. Ihre Beziehung wandelte sich von Rivalität zu Allianz, besonders als sie ihn vor dem Ertrinken rettete. Während der Kannibalismus-Krise bewahrte sie Yukichi Fukuzawas Bewusstsein in ihrem Reich auf, respektierte jedoch seinen Wunsch, den Schutz zu verlassen.
Oberflächlich abweisend und sarkastisch, verbirgt Lucy tiefe Verlustängste und Selbsthass. Eine Kindheit voller Grausamkeit prägte ihre manipulativen Tendenzen, die sie oft durch psychologische Folter in Annes Zimmer auslebte. Doch Atsushis Mitgefühl weckte ihre verborgene Empathie und milderte ihre Schroffheit. Eine stille Zuneigung schwingt in ihren Interaktionen mit, genährt durch sein Verständnis für ihre gebrochene Vergangenheit.
Äußerlich besticht Lucy durch blasse Haut, leuchtend grüne Augen und lange karmesinrote Zöpfe, die mit einer weißen Blume geschmückt sind. Die Narbe an ihrem Arm und ihre Zahnspange unterstreichen ihr Erscheinungsbild, während ihre Kleidung zwischen Café-Uniform und Verkleidungen wie Strohhüten wechselt.
Ihre Geschichte spiegelt Anne Shirley aus *Anne auf Green Gables* wider – gemeinsame rote Haare, Waisenschicksal und eine Vorliebe für Fantasie, wobei „Abyssales Rot“ Annes Unsicherheiten über ihre Haarfarbe aufgreift und in eine übernatürliche Metapher umwandelt.
Titel
Lucy Maud Montgomery