Ango Sakaguchi fungiert als Regierungsagent in der Sonderabteilung für übernatürliche Fähigkeiten des japanischen Ministeriums für Innere Angelegenheiten und spezialisiert sich auf Fälle, die Personen mit übernatürlichen Begabungen betreffen. Seine Fähigkeit *Diskurs über Dekadenz* ermöglicht es ihm, durch physischen Kontakt Erinnerungen und Informationen von Objekten oder Orten zu extrahieren, ein Werkzeug, das er intensiv für Nachrichteneinsätze nutzt. Auf Regierungsbefehl infiltrierte er als Spion die Port Mafia, bevor er vom Mafiaführer Mori Ougai den Auftrag erhielt, die militante Gruppe Mimic zu unterwandern, wodurch er zum Dreifachagenten wurde. Diese doppelte Täuschung spielte eine entscheidende Rolle im *Dark Era*-Vorfall, wo seine verdeckten Aktionen seine Freundschaften zu Osamu Dazai und Oda Sakunosuke zerstörten. Angos strategische Verhandlung eines Waffenstillstands zwischen der Port Mafia und der Regierung zur Auslöschung von Mimic führte unbeabsichtigt zu Odas Tod und trennte seine Verbindung zu Dazai endgültig. Groß und schlank trägt Ango kurzes dunkles Haar, runde Brillen und ein Muttermal über der Lippe. Seine Garderobe – ein hellbrauner Doppelreiher, passende Hosen und eine kobicha-farbene Krawatte – spiegelt seine bürokratische Persona wider. Nach der *Dark Era* zeigt sich Ango als Pragmatiker, belastet von ethischer Ambivalenz. Während des *Guild Arc* verbündet er sich widerwillig mit Dazai, um Bedrohungen zu neutralisieren, wobei ihre Zusammenarbeit von ungelöster Feindseligkeit überschattet wird. Ein von Dazai inszenierter Autounfall hinterlässt Ango schwer verletzt und unterstreicht ihre zerrüttete Dynamik. Dennoch hilft er der Armed Detective Agency, indem er über Regierungskanäle Kyoka Izumis Rettung sichert. In späteren Konflikten kollidiert seine Loyalität zur Regierung mit wachsendem Widerstand gegen die utilitaristischen Politiken von Chef Taneda, die das Opfern Einzelner für gesellschaftliche Stabilität befürworten. Ango verurteilt diese Philosophie öffentlich und lehnt die Vermarktung menschlicher Leben ab. Sein strategischer Einfluss wächst während Auseinandersetzungen mit Gruppen wie dem Decay of the Angel, wo er Dazai heimlich unterstützt, indem er Kommunikation entschlüsselt, die Überwachung des Meursault-Gefängnisses manipuliert und Atsushi Nakajimas Team bei der Flucht vor der Gefangennahme anleitet – Aktionen, die taktischen Scharfsinn und die Bereitschaft zeigen, offizielle Protokolle zu umgehen. Persönliche Marotten, wie seine Vorliebe für Unagi gegenüber Seegurken oder eine kindliche Sprachstörung, verleihen seinem reservierten Auftreten Nuancen. Obwohl seine Entwicklung vom bürokratischen Agenten zum ethisch zerrissenen Operateur von Stoizismus geprägt ist, zeigen sich Ansätze von Verletzlichkeit – etwa sichtbare Bestürzung, als er die Pläne des Decay of the Angel aufdeckt –, die seinen Kampf um Pflicht und Gewissen offenbaren. Angos Vermächtnis beruht auf der Balance zwischen Pragmatismus und Reue, als Vermittler zwischen rivalisierenden Fraktionen. Bemühungen wie die Rekrutierung der Seventh Agency, um Dazais Strafregister zu löschen, deuten auf ungelöste Schuld und indirekte Sühne hin. Während seine Motive im Dunst professioneller Verpflichtung bleiben, priorisieren seine Entscheidungen stets die Krisenbewältigung – selbst auf Kosten persönlicher Loyalitäten oder ideologischer Kohärenz.

Titel

Ango Sakaguchi

Gast