Kōyō Ozaki bekleidet eine Führungsposition innerhalb der Port Mafia, was ihre beträchtliche Macht und Kampffähigkeit unterstreicht. Ein prägendes Trauma formte ihre Vergangenheit: Ein gescheiterter Fluchtversuch neben einem bewunderten Mann führte zu dessen Hinrichtung durch den ehemaligen Anführer der Port Mafia. Obwohl der genaue Grund für ihr Überleben unklar bleibt, mögen ihre wertvolle Fähigkeit und ihr Rehabilitationspotenzial eine Rolle gespielt haben. Dieses Ereignis zementierte ihren Zynismus gegenüber Hoffnung und Liebe und überzeugte sie, dass diejenigen, die wie sie selbst in der Dunkelheit geboren wurden, nicht im Licht überleben können, ohne zerstört zu werden. Sie hegte anhaltende Groll gegenüber dem ehemaligen Boss, nicht jedoch gegenüber seinem Nachfolger Ōgai Mori, unter dem sie zur Führungskraft aufstieg. Zu Beginn von Moris Führung überwachte sie die Integration von Chūya Nakahara in die Mafia, wodurch er sie „ane-san“ (ältere Schwester) nannte – eine Anrede, die sie schließlich akzeptierte.
Äußerlich besitzt Kōyō eine große, schlanke Statur. Ihr Haar, das je nach Adaption als helles Scharlachrot oder Rosa dargestellt wird, ist zu einem traditionellen japanischen Dutt gebunden, gehalten von goldenen Kanzashi-Haarnadeln (drei im Manga, oft zwei im Anime) und einem zusätzlichen Clip mit einem hellrosa pelzigen Element und einer roten Schleife, die eine fünfblättrige Blume formt. Ihre Augenfarbe variiert zwischen Violett (Manga) und Kirschrot (Anime). Sie trägt roten Lidschatten, hellrosa Lippenstift und roten Nagellack. Ihr Outfit besteht aus einem schwarz-rosa Kimono mit rotem Spider-Lily-Muster, gebunden mit einem kastanienbraunen Obi mit Glockenblumen- oder Labyrinth-Design (variiert je nach Adaption), und einem Mantel, der von Hellrosa zu dunkleren Tönen am Saum verläuft, manchmal mit Blumen verziert. Ihr Look wird durch braune Spitzenschuhabsätze komplettiert, und sie trägt oft einen roten japanischen Regenschirm, der ein Schwert verbirgt.
Ihre Persönlichkeit vereint Anmut und Gelassenheit mit tiefer Skrupellosigkeit, die in ihrer Vergangenheit wurzelt. Sie verkörpert eine abgeklärte Weltsicht und betont häufig ihre Überzeugung, dass Menschen, die in der Dunkelheit verwurzelt sind – insbesondere Attentäter wie sie selbst oder ihre Schützlinge Kyōka Izumi – im Licht nicht überleben können, ohne vernichtet zu werden. Sie drückt diese Philosophie durch Blumensymbolik aus und betrachtet Menschen als Blumen, die dazu bestimmt sind, im Dunkeln zu blühen oder im Licht zu welken. Trotz ihres Zynismus genießt sie Kameradschaft und Freizeit mit anderen Führungskräften wie Mori und Hirotsu. Allerdings zeigt sie intensive Beschützerinstinkte, Besitzansprüche und eine zwiespältige Fürsorge für Kyōka Izumi, die sie ausbildete. Dies äußerte sich in psychologisch manipulativen Taktiken, darunter die Förderung von Angst vor Veränderung und die falsche Beschuldigung Kyōkas für den Tod ihrer Eltern, um sie an die Port Mafia zu binden. Diese Bindung trieb sie dazu an, ein Fahrzeug der Sonderabteilung für ungewöhnliche Kräfte anzugreifen, um Kyōkas Vergangenheit aufzudecken, und später physische Gewalt gegen Kyōka abzulehnen. Obwohl sie zu typischer Mafia-Grausamkeit und Gewalt fähig ist – einschließlich dem Ausnutzen von Kampfschwächen und verbaler Aggression – veränderte Osamu Dazais Eingreifen ihre Sichtweise; er überzeugte sie, die obsessive Kontrolle über Kyōka aufzugeben. Danach zeigte sie widerwillige Sorge um Kyōkas Wohlergehen und sogar um deren Verbündete, äußerte Desinteresse daran, Kyōkas Freunden zu schaden. Sie zeigte auch pragmatische Furcht, insbesondere vor Dazais Foltermethoden.
Ihre Kampffähigkeit, „Goldener Dämon“ (金色夜叉, Konjiki Yasha), materialisiert und kontrolliert einen großen, schwerttragenden Phantom-Wächter mit beträchtlicher Stärke und Geschwindigkeit. Sie lenkt diese Entität mit ihrem eigenen Willen, was ihre Kontrolle von Kyōka Izumis ähnlicher Kraft unterscheidet. Diese Fähigkeit, die direkt auf Ozaki Kōyōs Roman *Der Goldene Dämon* und dessen Thema der durch Gier verlorenen Menschlichkeit anspielt, ist für tödliche Kämpfe ausgelegt mit begrenzten nicht-tödlichen Anwendungen, was ihren Glauben an Schicksale innerhalb der Mafia verstärkt. Sie setzte sie effektiv in Kämpfen ein, etwa gegen Jun'ichirō Tanizaki und Kyōka Izumi.
Schlüsselbeziehungen prägen ihre Geschichte. Ihr Mentoring von Kyōka Izumi entwickelte sich zu einer komplexen, mütterlichen Bindung, geprägt von Manipulation, aber auch echter, wenn auch toxischer Fürsorge und Beschützerinstinkten. Sie hegte speziellen Groll gegen den ehemaligen Anführer der Port Mafia für die Hinrichtung ihres Fluchtpartners, dient jedoch Ōgai Mori loyal, sogar ihn mit Vornamen ansprechend. Sie überwachte Chūya Nakahara bei seinem Eintritt in die Mafia, was zu einer Beziehung führte, in der er sie „ane-san“ nennt. Ihre Interaktionen mit anderen Mafia-Mitgliedern variieren, zeigen Misstrauen und passive Aggression gegenüber Figuren wie Ace, während sie Respekt unter Gleichrangigen genießt. Ihre Dynamik mit Dazai ist bemerkenswert, da sein Eingreifen sie zwang, ihr Handeln gegenüber Kyōka zu hinterfragen, und sie zeigt deutliche Furcht vor seinen Methoden. Persönliche Vorlieben umfassen Kinpira (eingekochte Süßkartoffeln und Kastanien) und eingelegtes Gemüse, während sie Hoffnung, Liebe und Atsushi Nakajima, den sie für Kyōkas Abtrünnigkeit verantwortlich machte, ablehnt. Sie teilt ihren Geburtstag, den 10. Januar, mit Yukichi Fukuzawa.